Tag der Familie: 19 lustige Tweets, die den Familienalltag perfekt zusammenfassen
Aktuell

Horizontal Parenting: Mama bleibt heut liegen!
Egal, ob die Grippe oder ein schlechter Tag: Manchmal will man einfach nur liegen. Damit die Kids auch mitspielen, haben wir ein paar Ideen gesammelt!

Fehlgeburt: Herzogin Meghan schreibt über den Verlust ihres zweiten Kindes
In einem Essay schreibt Meghan Markle, Herzogin von Sussex, offen über den Tag, als sie und Prinz Harry ihr ungeborenes zweites Kind verloren.

Flucht ins Frauenhaus - aus Kindersicht
Britta* erzählt, wie die Flucht ins Frauenhaus für sie als Fünfjährige war. Einblicke in Kinderseelen und Tabubrüche, die wichtig sind.

Emily Ratajkowski ist schwanger, das Geschlecht ihres Kindes will sie nicht bekanntgeben
"Wir werden das Geschlecht unseres Kindes nicht kennen, bis es sich entschließt, es uns mitzuteilen", erklärt das Model. Sie wolle ihrem Kind keine Gender-Stereotypen aufdrücken.

Patchwork-Familie: Ein (Kinder-)Leben voller Quality Time
Durchschnittlich brauchen Patchworkfamilien sieben Jahre, bis alles rund läuft, heißt es. Mittlerweile sind wir in Jahr fünf angekommen und ich hoffe inständig, dass es stimmt.

Chrissy Teigen teilt emotionalen Post über ihre Fehlgeburt
"Wir haben jetzt das Spital verlassen und fahren ohne Baby nachhause. Wie kann das die Realität sein?", schreibt Chrissy Teigen. Das Model und Ehemann John Legend erwarteten ihr drittes Kind.

Die Krankenhaus-Regel: "Ich will meinem Mann keine Anweisungen geben müssen"
Was passiert, wenn die Mama von heute auf morgen ins Krankenhaus muss? Dreifach-Mama Victoria plädiert auf Instagram für eine gleichberechtigte Aufteilung der Familienarbeit.

Umfrage: Zwei Drittel der Eltern gegen Homeschooling
Eltern stimmen in einer Umfrage deutlich für einen Normalbetrieb der Schulen – egal, ob eine zweite Corona-Welle kommt oder nicht.

Corona-Gurgeltests an Wiener Schulen für schnellere Ergebnisse
Ist es nur ein Schnupfen oder vielleicht doch Corona? Um in Verdachtsfällen schneller Bescheid zu wissen, setzt man nun auf Gurgeltests.

4 Dinge, auf die Schulkinder (und Eltern) zum Schulstart heuer besonders achten müssen
Die Schule geht wieder los - und zum ersten Mal starten wir in ein Schuljahr während einer Pandemie. Das ändert viel im Großen, aber auch einiges im Kleinen.

Viele Familien können sich Schulkosten kaum leisten
Eine neue Schultasche, Hefte, Schreibzeug, Skikurse, Ausflüge oder Nachhilfe – Schule kostet Geld. Für viele Eltern sind all diese zusätzlichen Ausgaben kaum stemmbar.

Wie unterschiedlich Schulen in anderen Ländern sind – und was unser Bildungssystem davon lernen kann
Wie wird in anderen Ländern so gelernt? Was machen manche Bildungssysteme besser? Ein Blick auf den internationalen Vergleich – und Verbesserungsmöglichkeiten für das österreichische System Schule.