In der heutigen, stress- und reizüberfluteten Zeit ist Burn-Out kein Fremdbegriff mehr. Doch lassen Sie es nicht dazu kommen. Hier gibt es einige praktische Tipps um Ihren Stress erfolgreich zu minimieren.
am
22.02.2012, 14.06 Uhr

©
Thinkstock /
Creatas Images
Der erste Schritt der Stressminderung ist immer herauszufinden was die eigentlichen Stressauslöser bzw. Stressquellen sind. Erst dann kann man sich überlegen, wie man diesen vermindern kann. Also schreiben Sie sich auf, welche Situationen und Dinge Sie überfordern. Wenn man erst einmal alles schwarz auf weiß vor Augen hat, fällt einem die Stressminderung um einiges leichter.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
iStockphoto
Um Stress zu vermeiden ist es unumgänglich, dass man Zeitmanagement betreibt. Dabei sollten Sie Hauptaufgaben und Fixzeiten festlegen. Erstellen Sie eine Prioritätenliste, damit Sie ihre Zeit nicht mit unnötigen Dingen vergeuden, bzw. dass wenn mal wieder viel Stress am Programm steht, Sie sofort wissen, auf welche Dinge Sie sich konzentrieren müssen und welche Sie außer Acht lassen können. Vergessen Sie nicht, auch Ruhephasen einzuplanen, Stunden die nur Ihnen gehören.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
John Howard
Basis des Reizmanagements ist die Analyse sogenannter störender Reize. Nachdem man diese Störreize identifizieren konnte, überlegt man, wie man diese Störreize abschaffen, vermindern oder kanalisieren kann. Beispielsweise klingelt Ihr Handy permanent, auch am Wochenende. Versuchen Sie, zeitweise und vor allem an Ihren freien Tagen das Handy auf Rufumleitung zu stellen oder es komplett auszuschalten. Schaffen Sie sich Raum und Zeit.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

Gehirnjogging
Der Körper reagiert auf Störreize mit einem Erregungsmuster, das eine Bewältigung ermöglichen soll. Dieses Erregungsmuster ist unspezifisch und kann daher auch durch jede körperliche Betätigung reduziert werden. Also, wenn Sie wissen, dass schwere Aufgaben auf Sie zukommen, bereiten Sie sich schon mental darauf vor. Dadurch verminden Sie den Stress, der auf Sie zukommt.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
Pixland
Eine Situation wird erst dann zu einem Stressauslöser, wenn sie entsprechend bewertet wird. Daher kann eine Umbewertung der Situation (positives Denken) zu einer Verminderung der Stresssituation führen. Stecken Sie also im Stau, versuchen Sie die positiven Aspekte zu sehen und versuchen Sie sich nicht allzu über die Situation aufzuregen. Denn ändern können Sie dadurch nichts. Hören Sie Ihre Lieblingsmusik und lassen Sie sich nicht nerven.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
iStockphoto
Beschließen Sie für sich selbst, wie weit Sie gehen wollen oder können. Ziehen Sie Grenzen und achten Sie darauf, dass diese nicht Überschritten werden. Dadurch kriegen Sie das Gefühl, dass Sie die Zügel in der Hand haben, und nicht dass der Stress Sie kontrolliert.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
Jupiterimages
Es werden viele Kurse hierzu angeboten. Man lernt, wie man durch verschiedenste Techniken auf Dauer mit Stress umgeht. Progressive Muskelentspannung, Yoga, Shiatsu, Meditationstechniken und Aromatherapien sind die gängigsten Methoden Sie und Ihren Körper in Einklang und Ruhe zu bringen.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
Hemera
Plötzlicher Stress überkommt Sie während der Arbeit? Bevor Sie Ihre Nerven verlieren, sollten Sie einige kleine Übungen für Entspannung ausprobieren. Nehmen Sie sich trotz Hektik ein wenig Zeit für sich und versuchen Sie durch verschiedene beruhigende Atemübungen, Strecken und Dehnen das Gehirn für einen Moment klar zu machen.
Tipps:
Atemzählen: Schließen Sie die Augen und zählen Sie mit jedem Einatmen innerlich von 1 bis 10, danach mit jedem Ausatmen von 10 bis 1 zurück.
Kleine Ruhepause: Legen Sie einen kleinen Gegenstand vor sich auf den Tisch und betrachten Sie ihn mit ganzer Aufmerksamkeit.
Wahrnehmungslenkung: Nehmen Sie eine bequeme Haltung ein und reisen Sie bei geschlossenen Augen in Gedanken an einen besonders schönen Ort, den Sie mit allen Sinnen wahrzunehmen versuchen.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

Immunsystem stärken
Darunter versteht man Alkohol, Nikotin, Beruhigungstabletten, Schmerzmittel, Schlafmittel uvm.
Diese Strategien wirken für kurze Zeit wie eine Erlösung, doch auf Dauer gesehen ist das die absolut falsche Herangehensweise. Es schädigt Ihnen mehr, als es Ihnen hilft. Suchen Sie sich gesunde, kleine und entspannte Methoden um mit Stress umzugehen.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
iStockphoto
Es gibt immer mehr Spezialisten, die sich hauptsächlich mit dem Thema Stress beschäftigen. Das sind teilweise Ärzte, aber auch erfolgreiche Personalmanager, die aus dem wirtschaftlichen Zweig kommen und Seminare, Gruppen- und Einzelcoachings anbieten. Dort lernen Sie, wie Sie mit Stress umgehen, ihn vermeiden können und welche Entspannungstechniken auf Sie individuell wirken.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting

©
Thinkstock /
Polka Dot Images
Sport und eine ausgewogene und gesunde Ernährung machen Sie stressresistenter. Stärken Sie Ihre Nerven indem Sie Ihren Körper stärken. Außerdem hilft Sport dabei, einen klaren Kopf zu bekommen und vom Alltag abzuschalten.
Stresstypen
Tipps: Unternehmungen ohne Mann
Downshifting