
BHs richtig in der Waschmaschine waschenBHs richtig in der Waschmaschine waschen
Wie oft haben wir es schon nicht gehört: Vom Wäsche-Experten bis zum Wasch-Experten, jeder erzählt uns, BHs dürfe man auf gar, wirklich gar keinen Fall in der Waschmaschine waschen, die kostbaren Stücke dürften nur sanft per Hand gewaschen werden.
Ja, klar. In der wirklichen Welt wissen Frauen eins: Die Dinge müssen schnell gehen, vor allem im Haushalt. Also rein in die Waschmaschine mit den Büstenhaltern! Recht so! Wer die folgenden 6 kleinen Kniffe beachtet, wird trotzdem lange Freude an seinen Dessous haben.

BHs richtig in der Waschmaschine waschen
1. BHs nach dem Waschen immer an der Luft trocknen
In die Waschmaschine dürfen sie, aber niemals in den Trockner: BHs trocknen am schonendsten am Wäscheständer an der Luft. Wenn Sie ihn aufhängen möchten, befestigen Sie die Wäscheklammer am besten am Mittelstück zwischen den Cups und nicht an den Trägern, die auf Dauer ausleiern würden. Alternative: flach hinlegen oder direkt im Wäschesack (siehe Punkt 4) aufhängen.

BHs richtig in der Waschmaschine waschen
2. Wählen Sie das richtige Waschmittel
Und zwar: Feinwaschmittel. Das schont die Materialien und pflegt die Fasern.

BHs richtig in der Waschmaschine waschen
3. Es gibt nur einen Gang: den Schonwaschgang
Denn er kommt der Handwäsche durch verminderte Schleuderdrehzahlen am nächsten. Weniger schnelles Schleudern bedeutet weniger Abrieb und Beanspruchung von (elastischen) Stoffen und Kleinteilen wie dem Verschluss des BHs.

BHs richtig in der Waschmaschine waschen
4. Nie ohne Wäschesack waschen
Wer kennt es nicht: BH-Verschlüsse, die sich in Socken oder Strümpfen verfangen, BH-Träger, die in enger, fast unlösbarer Verbindung mit einem Hosenbein wieder aus der Maschine kommen. Ärgerlich! Ein einfacher Griff zum Wäschesack, den es in jedem Drogerie- oder Supermarkt zu kaufen gibt, schafft Abhilfe und schont zudem die Materialien - bei Bügel-BHs vor allem die Reifen, die sich nach mehrmaligem, schutzlosen Waschen in der Maschine auch gerne mal verbiegen.

BHs richtig in der Waschmaschine waschen
5. Mit ähnlich delikaten Stücken waschen
Softies, vereint euch! Wer derbe Jeans, schwere Handtücher oder gar Jacken mit in die Waschmaschine schmeißt, tut seinen BHs nichts Gutes. Diese Wäschestücke können dazu führen, dass sich BH-Bügel verbieben oder die Träger schneller ausleihern.

BHs richtig in der Waschmaschine waschen
6. Schnellwaschgang: BHs in der Dusche ausspülen
Wenn's ganz fix gehen soll, greift frau zur Mischung zwischen Hand- und Maschinenwäsche. Dieser Trick holt zwischen den Maschinenwaschgängen ein paar Tage mehr raus: Nehmen Sie den BH einfach mit in die Dusche und spülen Sie ihn mit Shampoo und Wasser aus. Das entfernt oberflächliche Spuren von Schweiß und Hautfett.
Wer mit seinem BH öfter mal duschen geht, muss ihn letztendlich weniger oft in die Waschmaschine schmeißen - und das nützt am Ende des Tages immer noch der Lebensdauer des Lieblings-Wäschestücks.