Diesen Sommer geht´s rund in Tirol: Wir haben für Sie einen Überblick über die sportlichen und kulturellen Höhepunkte des Bundeslandes zusammengestellt.
Hier sind die besten Veranstaltungen zum Mitmachen & Anfeuern:
Sportliches:
Zillertal Bike Challenge
5. bis 7. Juli 2013, Mayrhofen
Drei Tage, drei Kategorien, ein Ziel, heißt es zum fünften Mal zwischen Zillertaler- und Tuxer Alpen. Bis an den Rand des Gletschers führen die Wettbewerbe. Dieses Jahr erstmals mit einer Teamwertung und den Titel Lord/Lady of the Mountain.

SommerEvents Tirol
ITU World Triathlon
6. –7. Juli 2013, Kitzbühel
Eine neue spektakuläre Streckenführung macht den Triathlon in und rund um die legendäre Gamsstadt noch eine Spur heißer: Mit dem Kitzbüheler Horn wird der steilste Radberg Österreichs zur Bewährungsprobe für die Sportler. Mit ihren Rennrädern müssen sie bis zu 22,3-prozentige Steigungen überwinden, gefolgt von drei Kilometern Laufen. Besser haben es die Zuschauer, die mit der Bergbahn fahren.
Salomon 4 Trails
10. –13. Juli 2013, Tiroler Zugspitz Arena, Imst, Landeck, Paznaun:
Im Sauseschritt über die Alpen: Auch in der dritten Auflage dieses Berg-und-Tal-Rennens führt der Weg über Tirol. Spannende Trails, hochalpine Passagen und einzigartige Ausblicke über die Gipfellandschaft prägen die Strecke von Garmisch-Partenkirchen (D) über die Tiroler Zugspitz Arena, das Gurgltal, Imst und Landeck bis nach Samnaun (CH). In acht verschiedenen Wertungs- und einer Teamkategorie treten die Läufer an.

SommerEvents Tirol
Schlickeralmlauf
27. –28. Juli 2013, Stubaital
Mit einem Kinder- und Benefizrennen startet das Laufwochenende in Telfes. Danach wird es ernst: 7,5 Kilometer und 650 Höhenmeter bis zur Schlickeralm oder 11,2 Kilometer und 1270 Höhenmeter zum Ziel Sennjoch. Energie für Körper und Geist gibt es an den Labestationen.
45. Radweltpokal – Masters Cycling Classic
24. –31. August 2013, Kitzbüheler Alpen St. Johann
Das größte Radsportfest der Welt findet 2013 unter den Gipfeln des Kaisergebirges statt. Über 3.000 Radfahrer aus 56 Nationen ermitteln auf dem 40-Kilometer-Rundkurs die besten ihrer jeweiligen Kategorien. Sie werden im Zentrum von St. Johann in Tirol geehrt. Ergänzt wird das Radevent durch die Masters Cycling Classic/Straße.
Kunst & Kultur
Tiroler Festspiele Erl
04. bis 28. Juli 2013, Erl
Im kleinen Ort Erl in der Nähe von Kufstein hat das spektakuläre Passionsspielhaus für Aufsehen gesorgt. Von 4. - 28. Juli finden dort die Tiroler Festspiele Erl mit Opern von Giuseppe Verdi und Symphonien von Ludwig van Beethoven statt. Einige Wochen davor rüstet sich das ganze Dorf zu den alle sechs Jahre stattfindenden Passionsspielen, die diesmal von 26. Mai bis 05. Oktober über die Bühne gehen – ein ganz besonderer Anlass, blicken die Erler doch auf eine 400-jährige Geschichte der Spiele zurück.
Internationaler Tanzsommer
17. Juni bis 17. Juli 2013, Innsbruck,
Promenadenkonzert
03. bis 28. Juli 2013, Innsbruck
Bei den Promenadenkonzerten erklingen Blasmusik und altösterreichische Melodien.
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik & Ambraser Schlosskonzerte
09. Juli bis 25. August 2013, Innsbruck
Die Tiroler Landeshauptstadt wird zum Zentrum der Renaissance- und Barockmusik: Unter dem Motto „Aufbruch“ präsentieren die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und die Ambraser Schlosskonzerte Opern von Wolfgang Amadeus Mozart und Giulio Caccini, Konzerte und ein Schlossfest. Ein Jubiläum gibt es auch hier zu feiern, das 50. Stattfinden der Ambraser Schlosskonzerte.
Festival Olala
23. - 27. Juli, Lienz
Der Straßen- und Kleinkunst gilt Ende Juli in Lienz die Aufmerksamkeit von kleinen und großen Kindern – und staunenden Erwachsenen. Olala verwandelt jedes Jahr die gesamte Lienzer Innenstadt in einen Ort der Clowns, Akrobaten und Musikanten.
Festival der Träume
1. - 18. August 2013, Innsbruck
Das 23. Festival der Träume macht unter dem Titel „Rauschender Kongress der Traumfänger“ erstmals den Congress Innsbruck zur kunterbunten Traumlandschaft.
Schlossbergspiele Rattenberg
28. Juni - 09. August 2013, Rattenberg
Bei den Schlossbergspielen Rattenberg läuft Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“.
schlossbergspiele-rattenberg.at/
Operettensommer Kufstein
02. bis 17. August 2013, Kufstein
mit Carl Zellers Operette „Der Vogelhändler“