Die Spielerinnen der Washington Mystics erscheinen in weißen Shirts, die den Namen des jüngsten Opfers rassistischer Polizeigewalt tragen. Auf dem Rücken sind sieben Einschusslöcher zu sehen.
Aus Protest gegen Polizeigewalt gegenüber Schwarzen in den USA sagten sowohl WNBA (Women’s National Basketball Association) als auch NBA (National Basketball Association) all ihre Spiele am Mittwochabend ab. Auslöser für die historische Protestaktion ist die jüngste Gewalttat von Polizisten gegen den 29-jährigen Afroamerikaner Jacob Blake, dem am Wochenende siebenmal in den Rücken geschossen worden war.
Einschusslöcher erinnern an Gewalttat gegen Blake
Vor dem geplanten Spiel gegen Atlanta Dream erschien das Mystics-Team in weißen T-Shirts, die jeweils einen Buchstaben von Jacob Blakes Namen trugen. Auf der Rückseite der Oberteile sind jeweils sieben Einschusslöcher zu sehen – genau so oft wurde Blake Samstagabend angeschossen. Mit eingehakten Armen knieten die Spielerinnen auf dem Basketball Court während die US-Hymne spielte. Anschließend verließen sie das Feld wieder.
The Washington Mystics lined up to spell out "Jacob Blake" with shirts featuring seven holes on each of their backs. pic.twitter.com/UeNcRSsZj1
— ESPN (@espn) August 26, 2020
"Wir sind nicht nur Basketballerinnen"
"Hier geht es nicht um Basketball. Wir sind nicht nur Basketballerinnen. Wir sind viel mehr. Wenn wir nachhause gehen, sind die meisten von uns Schwarz. Wir haben Cousins, Brüder, Schwestern, Mütter … auch unsere Leben zählen. Ich bin es leid, das Leuten erklären zu müssen", zitiert HuffPost die 24-jährige WNBA-Spielerin Ariel Atkins. "Wir stehen solidarisch mit unseren Brüdern in der NBA und werden dieses Thema in alle Ligen tragen und gemeinsam weitere Maßnahmen ergreifen", so Atlanta Dream-Spielerin Elizabeth Williams. "Was wir in den letzten Monaten und zuletzt bei den brutalen Polizeischüssen auf Jacob Blake gesehen haben, ist erschütternd. Es ist an der Zeit, Veränderung einzufordern".
"We're not just basketball players. We're so much more than that."
— Washington Mystics (@WashMystics) August 26, 2020
Ariel Atkins with a powerful statement on the unified decision to not play tonight. #BlackLivesMatterpic.twitter.com/Eg96KMqsFh
Lob für Protestaktionen
In den sozialen Medien werden die Boykotts der geplanten Sportveranstaltungen gelobt. Auch BarackObama, Joe Biden, Alexandria Ocasio-Cortez und BernieSanders sprechen sich online anerkennend für die Protestaktionen aus.
I commend the players on the @Bucks for standing up for what they believe in, coaches like @DocRivers, and the @NBA and @WNBA for setting an example. It’s going to take all our institutions to stand up for our values. pic.twitter.com/rUGETgAt7P
— Barack Obama (@BarackObama) August 27, 2020
This moment demands moral leadership. And these players answered by standing up, speaking out, and using their platform for good.
— Joe Biden (@JoeBiden) August 27, 2020
Now is not the time for silence. https://t.co/hF3dIb7Hde
NBA players are courageously on strike (withholding labor), NOT boycotting (withholding their $ /purchase). The diff is important bc it shows their power as *workers.*
— Alexandria Ocasio-Cortez (@AOC) August 27, 2020
The courage this takes is profound. WNBA organizing in this moment MUST be recognized too. #StrikeForBlackLiveshttps://t.co/QfsJAHLVLx
I strongly support the NBA, WNBA and MLB players who are striking for racial justice. Real change takes place when people come together and demand it. It is time for the police who shot Jacob Blake seven times in the back to be fired, arrested and prosecuted. Now.
— Bernie Sanders (@BernieSanders) August 27, 2020
Angriff auf Blake löst erneut Protestwelle aus
Was genau ist am Wochenende passiert? Auf einem Video ist zu sehen, wie Blake zu seinem Auto geht, zwei Polizisten mit gezogenen Waffen folgen ihm. Eine der Waffen ist auf seinen Rücken gerichtet. Als Blake die Fahrertür öffnet und sich ins Auto beugt, fallen Schüsse. Nach Angaben des Anwalts der Familie saßen Blakes drei kleine Kinder im Auto. Laut Blakes Vater ist der 29-Jährige infolge der Schüsse von der Hüfte abwärts gelähmt. Der Fall von Jacob Blake hat zu schweren Unruhen in Kenosha, Wisconsin sowie zahlreichen anderen US-Städten geführt und erneut Zehntausende Demonstrant*innen auf die Straße gebracht.

Rassistische Strukturen prägen das Leben von PoC - auch in Österreich. Die Journalistin Vanessa Spanbauer erklärte "Im Zentrum", wie man diese Strukturen durchbrechen könnte.

Ja, Dating soll lustig und leicht und schön sein – aber es müssen halt schon auch die Überzeugungen übereinstimmen. Wie du ein Gespräch über Antirassismus startest.

Neben Lautsein, Gesprächen mit Familie und Freund*innen und Protestieren, helfen vor allem finanzielle Spenden der Black Lives Matter-Bewegung am meisten. Das geht auch ohne einen Cent, schau mal: