für 4 Portionen
Beef:
500 g Tatar-Fleisch (Rindslungenbraten oder „Schwarzes Scherzl“, vom Fleischhauer doppelt faschieren lassen)
Gewürzmischung:
4 Schalotten
7 kleine Essiggurkerln
1 EL Kapern
5 Sardellen (oder 1 EL Sardellenpaste)
1 EL Senf
1 TL Ketchup
1/2 TL Sambal Olek
1 TL Rosenpaprika
1 Spritzer Worcestershire-Sauce
Salz, Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
4 Wachteleidotter zum Garnieren
1. Schalotten, Essiggurkerln, Kapern und Sardellen sehr fein hacken und mit den Gewürzen und dem Olivenöl vermischen.
2. Fleisch erst kurz vor dem Servieren zur Gewürzmischung geben, durchrühren und im Kühlschrank kurz ziehen lassen.
3. Das Tatar zu vier gleich großen Laibchen formen und mit Butter und getoastetem Weißbrot anrichten.
Tipp
Fürs Beef Tatar muss es nicht immer teurer Rindslungenbraten sein. Verlangen Sie beim Fleischhauer nach dem „Schwarzen Scherzl“ oder nach magerem Schnitzelfleisch vom Rind. Lassen Sie das Fleisch auf jeden Fall doppelt faschieren, kühlen Sie es so rasch wie möglich ein und verbrauchen Sie es noch am selben Tag. Wer’s ganz „original“ mag, hackt das Fleisch mit einem Messer fein.