Partnerbörsen im Internet boomen nach wie vor. Studien zufolge sollen derart geknüpfte Bande sogar um eineinhalb Jahre länger halten als auf anderem Wege begonnene Beziehungen. Grund genug für Regisseurin Andrea Eder um eine Dokumentation daraus zu machen. Dafür will sie einige Partnersuchende auf ihrem Weg begleiten, um zu zeigen, wie es Singles bei der Onlinesuche geht und wie solche Dates mit quasi Unbekannten ablaufen. Auch Experten kommen zu Wort. Sie will damit zeigen, wie man vorgehen muss, um Erfolg zu haben.
Selbstversuch: Was muss man bei der Suche nach dem Traumpartner im Netz beachten?
Für die Dokumentation werden noch Teilnehmer gesucht. Diese sollten zwischen 25 und 45 Jahren alt sein, männlich oder weiblich und können, aber müssen keine Erfahrungen mit Onlinekontaktbörsen haben. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0699/ 122 67 928 oder per Mail unter casting@onlinedating-derfilm.at bewerben.
Zur Regisseurin: Andrea Eder, 31, hat bereits zahlreiche Beiträge und Dokumentationen für TV und Imagefilme gemacht und wurde 2011 für den ORF Beitrag ( Sendung "Thema") "Liebe mag ich sehr" mit dem Medienpreis des ÖZIV (Österreichischer Zivil-Invalidenverband ) ausgezeichnet. Berichte über Menschen mit besonderen Bedürfnissen und gesellschaftskritische Themen liegen ihr besonders am Herzen.