Der Großteil der Mitarbeiter im Restaurant Signs ist gehörlos. Wer hier essen bestellt, tut dies deshalb in Gebärdensprache. Und dazu müssen Gäste diese gar nicht können. Denn in den Speisekarten finden sich neben den Beschreibungen der Texte die passenden Handzeichen abgedruckt. Auch die gängisten Floskeln fürs Bestellen werden für die Gäste in der Karte aufgezeichnet.
An den Wänden finden sich nicht nur Bilder aller Angestellten. Auch das gesamte Gebärdensprachen-Alphabet in Fotoform sowie die wichtigsten Begriffe für Bestellungen wie Getränkenamen - ebenfalls als Gebärdensprachen-Zeichen abfotografiert - werden hier abgebildet.
Gründer und Gastronom Anjan Manikumar begann Gebärdensprache zu lernen, als er noch als Manager in einem anderen Restaurant tätig war und einen gehörlosen Gast hatte, der "nicht das Service erhielt, das er verdient hatte", so Manikumar in einem Interview mit ABC News.
SIGNS Cheat Book with the most popular phrases used in restaurant pic.twitter.com/4izVaD2KEi
— Signs (@SignsRestaurant) 24. Juni 2014
Serviert werden übrigens kanadische und internationale Gerichte, Cocktails und ausgewählte Weine. Innerhalb der ersten Tage nach der Eröffnung zeichnet sich ein Hype um das neue Restaurant ab - zahlreiche Reservierungen werden schon jetzt für die nächsten Wochen getätigt, am Eingang stehen Gäste regelmäßig in der Warteschlange.
Neue Restaurants in Österreich: Sommer 2014

Smoothies
Coming soon: Lilette´s, 1. Bezirk / Wien
"Coffee & Juicebar" - so ist das Konzept der neuen Bar Lilette´s in Wien. In dem kleinen Lokal am Tuchlauben werden neben Kaffee diverse Smoothies angeboten - vom klassischen Fruchtmix, über Gemüse-Varianten bis zu Superfood-Getränken. Geplante Eröffnung: Ende August.
Web:www.lilettes.com
Gourmet-News: Sommer >>

T.O.M. am Kochen Tom Riederer
T.O.M. am Kochen, St. Andrä / Steiermark
Drei-Hauben-Koch Tom Riederer hat es in die Südsteiermark gezogen. Am 1. September eröffnet er im historischen Pfarrhof in Sankt Andrä im Sausal sein Restaurant "T.O.M. am Kochen" neu, das er zuvor in Leutschach geschlossen hat. Serviert wird regionale Küche mit Zutaten aus der Region, statt einem A-la-carte-Angebot dürfen sich Gäste auf eine überraschende Genussreise begeben, die rund 3 bis 4 Stunden dauert.
Web:www.tomamkochen.at
Gourmet-News: Sommer >>

Crepes
Cafe Z, 15. Bezirk / Wien
Ende Juli hat Christa Ziegelböck die Türen ihres Cafe Z in Wien geöffnet und damit den Standort des ehemaligen Café Angelmayer neues Leben eingehaucht. Vom späten Vormittag bis zum frühen Abend gibt es hier vor allem Crêpes in pikanter (Galettes) und süßer Variante, selbstgemachte Säfte und feine Backwaren von Bröselkeks.
Web:www.cafe-z.at
Gourmet-News: Sommer >>

Fisch
Nenos Feines, 18. Bezirk / Wien
Restaurant, gehobener Imbiss und Greißlerei. All das ist Nenos Feines, der neue Fixpunkt von Haubenkoch Neno Treselj im 18. Bezirk in Wien. Gekocht wird vor allem frischer Fisch und Meeresfrüchte, gewürzt mit mediterranen Kräutern und besten Ölen und serviert mit Salaten und Gemüse. Aber auch Fleisch- und Pastagerichte stehen auf der Speisekarte.
Web: www.nenosfeines.at
Gourmet-News: Sommer >>

Mr & Mrs Feelgood
Mr & Mrs Feelgood
„Eat Smart, feel good“, ist das Motto des neuen Lokals Mr & Mrs Feelgood im 4. Bezirk in Wien. Im Angebot sind gesunde Speisen, die sich perfekt als gesundes Frühstück oder schnelles Mittagessen eignen, wie Suppen, Salat, Currys oder Sandwiches – allesamt laktosefrei, zum Teil vegetarisch oder vegan. Dazu gibt´s gesunde Getränke wie Tees, selbstgemachte Limonaden, Smoothies, Coconut Water oder Aloe Vera Drinks. Inhaber Josef Pungersek wird dabei von Ernährungsberaterin Pia Ahorner unterstützt – zusammen achten sie auf die Zusammenstellung der Speisen und geben auch gerne mal Ernährungstipps.
Web:www.mrandmrsfeelgood.at
Gourmet-News: Sommer >>

Schloss Walpersdorf
Woracziczky im Schloss
Neuer kulinarischer Genuss im Schloss Walpersdorf, wo seit einigen Monaten auch Lederleitner Home untergebracht ist. Das Woracziczky im Schloss hat erst seit Anfang Juli geöffnet und bietet schnelles Frühstück, eine kleine Mittagskarte mit österreichischer Küche und Nachmittagskaffee. Davor oder danach geht´s zu einem gemütlichen Spaziergang durch den Schlosspark oder in den Schlossladen, wo man unter anderem das Bier der hauseigenen Schlossbrauerei erstehen kann.
Web: www.schloss-walpersdorf.net/woracziczky
Gourmet-News: Sommer >>

Freiraum Deli Pitabrot gefüllt
Freiraum Deli
Ja, das Freiraum auf der Wiener Mariahilfer Straße hat Zuwachs bekommen. Genau neben dem Restaurant hat vor wenigen Wochen das Freiraum Deli aufgemacht. Wie es sich für ein Deli gehört, gibt es hier frisch zubereitete Sandwiches, Salate und einige warme Speisen, Süßes, selbstgemachtes Eis am Stiel, Chia-Energiebecher und tolle hausgemachte Säfte, Smoothies sowie mit Kräutern und Zitrusfrüchten aromatisierte Limonaden. Und: Kaffee (to go) aus der eigenen Freiraum Kaffeerösterei. Alle Speisen gibt´s zum Mitnehmen, einige Stehtische laden aber auch zum Verweilen ein.
Web:www.freiraum-deli.at
Gourmet-News: Sommer >>

Waffeln
Doc Waffles
Waffelfans aufgepasst: Dieses neue Lokal im 7. Wiener Bezirk hat sich ganz auf die Zubereitung frischer Waffeln spezialisiert. Das Angebot reicht von pikanten Varianten mit Tomaten-Mozzarella oder Chili con Carne bis zu süßen Waffeln mit Früchten, Eis und diversen Toppings.
Web:www.facebook.com/pages/DocWaffles
Gourmet-News: Sommer >>

Veganer Burger
I Love Veggie Burger
Fast Food muss nicht immer mit Fleisch einhergehen. Das will Flying Diner mit seiner neuen veganen Bio-Fast-Food-Marke „I Love Veggie Burger“ verdeutlichen. Am 4. Juli eröffnete die erste Filiale des fleischlosen Schnellrestaurants im 5. Bezirk in Wien. 11 weitere Filialen sollen innerhalb der nächsten 16 Monate folgen. Angeboten werden Snacks wie Burger und Wraps nach US-amerikanischem Vorbild, jedoch auf Basis rein pflanzlicher Inhaltsstoffe. Plus: Lieferservice inklusive!
Web: www.veggie-burger.at
Gourmet-News: Sommer >>

Kussmaul
Kussmaul
Regional, bio, hausgemacht. Das ist das Konzept des Kussmauls am Wiener Spittelberg. Unter einem Dach finden sich hier Restaurant, Café-Patisserie und Bar, betrieben vom ehemaligen Motto am Fluss-Küchenchef Mario Bernatovic. Schnelle Snacks und Patisserie-Kunststücke von Macarons bis Sauerteig-Croissants und hausgemachte Pralinen werden im Café serviert, im Restaurant (ab Mitte Juli geöffnet), darf man sich mittags und abends mehr Zeit nehmen. Wer will, bucht hier einen Chef table, der in Kojen und nahe am Küchengeschehen platziert ist und ein 10-Gänge-Menü beinhaltet.
Web:www.kussmaul.at
Gourmet-News: Sommer >>

Burger
I am Bio
Noch mehr Burger in Wien! Das neue „I am Bio“ im 8. Bezirk hat sich ebenfalls der Burger-Kunst verschrieben und bietet diese in Bio-Qualität an. Die Zutaten kommen größtenteils vom Biohof Adamah, das Rindfleisch wird von der Waldviertler Bio-Wurstmanufaktur Schober bezogen. Top: Brötchen, Ketchup, Senf und Limonaden werden selbst gemacht. Das Angebot variiert nach Saison, die Burger gibt’s auch zum Mitnehmen – in 100 Prozent biologisch abbaubarem Geschirr und Taschen.
Web:www.iambio.at
Gourmet-News: Sommer >>

58 Bar Melia
58 Bar
Jüngster Zuwachs unter Wiens Dachterrassen-Bars: Die 58 Bar des Hotels Melia im DC Tower. Im 58. Stockwerk des Hochhause punktet die Bar mit einem tollen Blick über ganz Wien, Open Air Terrasse, kreativen Cocktails und DJ-Events am Wochenende.
Web:www.melia.com/Wien
Gourmet-News: Sommer >>

Ferraria Natural Gelato Eis Manufaktur
Ferraria Natural Gelato Eis Manufaktur, 1. Bezirk / Wien
Täglich frisch zubereitete Eiscremes und vegane Eissorbets gibt es in der neuen Eis Manufaktur Ferrari Natural in Wien. Kunden können beim Eismachen zusehen, denn die zwei Eismaschinen stehen im Verkaufsraum. Anders als man es von anderen Eissalons kennt, werden die fertigen Sorten in verschlossenen Behältern aufbewart, die vor dem Austrocknen schützen sollen und Stabilisatoren überflüssig machen. Mit kleinem Gastgarten vor dem Geschäft.
Web: www.ferrari-gelato.at
Restaurant-Eröffnungen: Frühjahr 2014 >>
Gourmet-News: Sommer >>

Steiners
Steiners
Neuer kulinarischer Hotspot in Pinsdorf im Salzkammergut. Die Konditorenfamilie Steiner hat dort vor wenigen Wochen das „Steiners“ eröffnet, eine Mischung aus Restaurant, Café und Weinbar. Das Haus soll ein „Lokal für alle“ sein und bietet Frühstück und Mittagessen, ebenso wie Kaffee und Kuchen oder Abendessen.
Web: www.cafe-steiner.at
Gourmet-News: Sommer >>

Gedöhns
Gedöhns, 3. Bezirk / Wien
Fast übersehen könnte man das kleine, neue Lokal in der Löwengasse. Wäre da nicht der pinke Flamingo vor der Türe, der jeden Gast begrüßt. Im Gedöhns tischt Inhaberin Wencke Pond täglich eine Suppe und rund 2 bis 4 weitere warme Speisen sowie Kaffee und Kuchen auf. Kreativ, bunt und gemütlich!
Web:www.facebook.com/pages/Gedöhns
Gourmet-News: Sommer >>

A la Carte Rogner Bad Blumau
À la Carte, Bad Blumau / Steiermark
Küchenkunst auf höchstem Niveau im neuen À la Carte im Rogner Bad Blumau. Chefkoch Joachim Windhager, zuvor u.a. im Hotel Iris Porsche tätig, und sein Team servieren Haubenküche aus vorwiegend regionalen Produkten. Das Lokal ist bodenständig und zugleich modern, schlicht und mit ausgewählten Details eingerichtet. Bei Schönwetter kann auch auf der Teichterrasse gegessen werden.
Web:www.blumau.com
Gourmet-News: Sommer >>

Wirtshaus im Aiola im Schloss
Wirtshaus im Aiola im Schloss, Graz / Steiermark
Im ehemaligen St. Veiter Schlössl eröffnete Ende Mai das Aiola im Schloss. Das Veranstaltungsschloss beherbergt auch einen kulinarischen Fixpunkt: Das Restaurant Wirtshaus, untergebracht in der ehemaligen Verstaltungshalle auf dem Vorplatz. Das Lokal ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, serviert werden regionale Spezialitäten, zudem wurde eine Bar in das Lokal integriert. Vor der halboffenen Küche können Gäste am Marktplatz Produkte entdecken und kosten.
Web:www.aiola.at
Gourmet-News: Sommer >>

Steak
Big Smoke, 1. Bezirk / Wien
Im Sommer 2013 lockte uns das „It´s all about the meat baby“ an den Donaukanal. Das Pop-up-Burger-Lokal hat im Sommer 2014 einen würdigen Nachfolger, das Big Smoke. Bis Ende September hat das Lokal am Donaukanal geöffnet und bietet – ganz dem Namen entsprechend – BBQ-Spezialitäten von Rindfleisch über Rippchen bis Würstchen, vegetarische BBQ-Variante inklusive. Sandwiches und eine große Bier- und Cocktailkarte runden das Angebot des Sommer-Hotspots ab. Wer einen Platz ergattern will, muss schnell sein – Reservierungen sind nicht möglich.
Web:www.bigsmoke.at
Gourmet-News: Sommer >>

Le Zefire
Le Zefire, 1. Bezirk / Wien
Neue Sommerlocation in Wien: Der Cocktail Club Le Zefire hat täglich ab 17:30 Uhr auf der Terrasse des Capatostaa im Wiener Stadtpark geöffnet. Ob für den After-Work-Cocktail, zum Netzwerken oder einfach zum Entspannen an einem lauen Sommerabend, das Le Zefire ist im Sommer auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben Cocktails, Wein und Champagner, werden auch Speisen des Capatosta serviert. Ab 22:30 Uhr sorgt ein französischer Szene-DJ für Stimmung und die richtige Musik zum Tanzen.
Web:www.lezefire.com
Gourmet-News: Sommer >>