Freunde teilen sich ein Prozent der Gene und haben miteinander genau so viel gemeinsam wie Cousins 4. Grades, so das Ergebnis einer neuen US-Studie. Und seien wir ehrlich: Viele von uns kennen Cousins 4. Grades nicht einmal. Bei Freunden stimmen somit etwa ein Prozent jener Gene überein, die normalerweise von Mensch zu Mensch variieren - was mehr ist als mit anderen Fremden von der Straße.
Die lustigsten Szenen von TV-Freunden
Jetzt fragen Sie sich sicher, wie das möglich ist? Die Antwort ist im Prinzip ganz einfach, denn es hängt häufig mit dem Geruchssinn zusammen. So halten sich Menschen, die gerne Kaffee trinken in Cafés auf und die ersten gemeinsamen Interessen sind geboren. Und das alles hat einen guten Grund, denn was macht man mit einem Freund, der nicht ähnlich empfindet wie man selbst. Mit diesem könnte man weder Freud noch Leid teilen. Somit ist es kein Wunder, dass wir scheinbar zufällig immer wieder zu den Richtigen finden.