Die Wasserflasche als Gesundheitsrisiko?
Eine Einwegflasche sollte das bleiben, was der Name sagt: Eine Flasche, die nur einmal verwendet wird und dann bei den Recyclingstoffen landet. Hält man sich nicht daran, könnte man durch diese ziemlich krank werden. Denn wie eine Studie der University of Calgary (Kanada) zeigt: Wird eine Flasche nicht ausgewaschen, dann vermehren sich Bakterien und Keime, die über die Hände oder den Mund auf die Flasche kommen, munter drauf los und die Flasche wird zum Krankmacher. Wird dieselbe Flasche aber ordentlich heiß ausgespült, kommt es meist zu kleinen Rissen, in denen sich Bakterien ebenfalls gerne einnisten. Das Ergebnis ist fast dasselbe.
Darum: Viel trinken ist gut und wichtig, allerdings sollte man entweder die (Einweg-)Flasche täglich wechseln oder auf Mehrwegflaschen zurückgreifen, die man man im Geschirrspüler reinigen kann.