Donald Trump denkt, dass Österreicher*innen im Wald hausen. Genauer, in sogenannten "Wald-Städten". Na wenn das nicht die ideale Meme-Vorlage ist.
"In Europa haben sie Wald-Städte. Wenn man sich Länder wie Österreich ansieht, die leben im Wald, sie leben in Wald-Städten. Sie haben keine Brände wie wir – obwohl sie explosivere Bäume haben, Bäume, die leichter Feuer fangen". Mit diesen wirren Worten belustigte US-Bundespräsident Donald Trump am Dienstag die ganze Welt. Vor allem das Internet hat dieser sogar für Trump’sche Verhältnisse äußerst abstruse Sager natürlich keinesfalls kalt gelassen. Binnen kürzester Zeit waren etliche Memes und Twitter-Jokes geboren und was sollen wir sagen: Wir lieben’s! Unser Best-Of:
jö schaut mal, meine maturaklasse pic.twitter.com/jnIZfOkAuF
— Duygu Özkan (@Duygu_Oezkan) September 15, 2020
— Beatrice Waldmensch Frasl (@fraufrasl) September 15, 2020
75% Der unbezahlten Reproduktionsarbeit wird in Österreich von lieben Waldtierbebis gemacht, es ist wahr. pic.twitter.com/0Y2x8Dx6WJ
— Beatrice Waldmensch Frasl (@fraufrasl) September 15, 2020
Wiener Rathaus im Abendlicht pic.twitter.com/Q028qhZm4v
— Wurzelmann (@Wurzelmann) September 15, 2020
Österreichische Tinder pic.twitter.com/FV1LXIVg8X
— Olivera Stajić (@OliveraStajic) September 16, 2020
America First.
— dichti (@dichterpoet) September 15, 2020
Austria Förster.
österreicher im homeoffice pic.twitter.com/c8sHACKBTk
— dichti (@dichterpoet) September 15, 2020
Österreichische UBahn: pic.twitter.com/2GndWqKqXt
— Eva Sager (@evas_sager) September 15, 2020
Ein typischer Wiener auf dem Weg ins Büro.#waldstaedte#Waldstadt#forestcitiespic.twitter.com/8dkbblyRl6
— Esteban Hubertus (@EstebanHubertus) September 16, 2020
Typisch österreichisches Schwammerlsuchen im Wald ums Eck.#forestcities#Forestcitypic.twitter.com/Kb7BfLsw95
— Viktor (@BaumhausVik) September 15, 2020
@potus, we marked the trees in the forest. Red = #ExplosiveTreespic.twitter.com/uLhOFKlZ5b
— Mario Kandut (@mariokandut) September 15, 2020
Österreichischer Zug ?? #waldstaedte#forestcities#ExplodingTreespic.twitter.com/kSPW7xjHCl
— ÖBB (@unsereOEBB) September 16, 2020
And this is how trees are born in Vienna. We make them ourselves with our bare hands. We teach our kids as soon as they can walk how to make trees. We have the best trees. They are huge. Tree-mendous. #forestcitiespic.twitter.com/tN5yE2ga2F
— Jürgen Czernohorszky (@ChairNoHorseKey) September 16, 2020
Seltene Aufnahme des Wiener Altbürgermeisters Michael Häupl pic.twitter.com/wOOaQmvTEx
— Λkademikerkevin (@kevrec) September 15, 2020
Rare footage of Austrian natives #ForestCities#Austriapic.twitter.com/9nWzNpfv10
— Sarah Höfler (@sarah_hoef) September 15, 2020

Der „Fact Checker“ der Washington Post zählt Trumps gelogene und/oder irreführenden Behauptungen seit seiner Amtseinführung. Jetzt hat er die 10.000er-Marke geknackt.

Die österreichische Twitteria lässt sich von Märtyrer-Rhetorik, Schweige-Strategie und falscher Reue nicht lumpen.

Die Zoomers dürften ihre Form des politischen Protests entdeckt und den US-Präsidenten im großen Stil getrollt haben.