Fotos, auf denen Koalas eng an einen Baumstamm geschmiegt sind, hat vermutlich jeder schon einmal gesehen. Australische Forscher haben nun herausgefunden, dass die Beuteltiere diese Pose nicht ganz ohne Grund bevorzugen. Denn die um bis zu 9 Grad Celsius kühleren Stämme einiger Bäume verschaffen den Fellknäuel die dringende benötigte Abkühlung.
Die Koalas im Tiergarten Schönbrunn
In den Eukalyptuswäldern in Australien, wo die Koalas wohnen, kann die Temperatur schon einmal auf 30 Grad Celsius steigen. Koalas können zwar schwitzen, aber in der Wildnis ist nicht immer genügend Wasser vorhanden, um diesen Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Daher halten sie die Fellbüschel dort auf, wo es von Haus aus kühler ist. Statt Eukalyptus sind dann Akazien angesagt, denn diese kühlen besonders gut. Durch ein enges Kuscheln mit diesen können Koalas zwei Drittel der notwendigen Kühlung erreichen und somit den Wasserverlust in Grenzen halten. Wer braucht da schon eine Klimaanlage!