Kennen Sie das? Sie möchten mittags etwas Gesundes und Leichtes essen und entscheiden sich für einen Salat. Doch nach einer Stunde haben Sie schon wieder Hunger. Wir zeigen Ihnen Salatrezepte mit passenden Dressings, die lange satt machen und gesund sind.
am
08.06.2015, 11.27 Uhr

Rucola-Salat mit gebratenen Erdäpfeln
Rucola-Salat mit gebratenen Erdäpfeln
Zutaten für 2 Personen: 300 g Erdäpfeln, 4 mittlere Karotten, 150 g Rucola, 200 g Blauschimmelkäse oder Feta, Walnüsse nach Belieben, 2 Schalotten, Salz, Pfeffer, frische Petersilie, Rosmarin, 2 EL Balsamico- oder Rotweinessig, 6 EL Olivenöl
Zubereitung:
Karotten schälen, halbieren und in grobe Stücke schneiden.
Kartoffeln schälen und vierteln. Zusammen mit den Karotten ca 15 Minuten in einem Topf mit Wasser kochen.
Währenddessen den Rucola waschen und abtropfen lassen. Walnüsse grob hacken.
Karotten und Erdäpfel abtropfen lassen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin 5 Minuten scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Petersilie würzen.
Für das Dressing Schalotten klein hacken, Essig und Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, Schalotten zufügen.
Auf zwei Tellern den Rucola anrichten, Karotten- und Erdäpfelstücke darauf verteilen, Walnüsse und Käse hinzufügen und mit Dressing beträufeln. Wer will, verfeinert den Salat mit einem Löffel Honig.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Spinat-Kichererbsen-Salat
Spinat-Kichererbsen-Salat
Zutaten für 2 Personen: 400 g frischer Spinat, 150 g Kichererbsen (Dose), eingelegte gegrillte Paprika nach Belieben, 150 g Fetakäse, etwas Sesam, Majoran, Thymian, 2 EL Weißweinessig, 6 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Spinat waschen und in heißem Wasser blanchieren. Abtropfen und abkühlen lassen.
Kichererbsen abtropfen lassen. Paprika ebenfalls abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden.
Essig und Öl verrühren, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian würzen und mit Spinat vermengen.
Kichererbsen und Paprika untermischen, Feta zerbröseln und zugeben.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Linsen-Salat mit Birnen
Linsen-Salat mit Birnen
Zutaten für 2 Personen: 500 g vorgegarte Linsen, 2 Birnen, 1/2 Bund frische Petersilie, 4 EL Balsamicoessig, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Linsen abtropfen lassen und gut mit Wasser abspülen.
Birnen waschen, putzen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Petersilie waschen und klein hacken. Mit Linsen und Birnenstücken in einer Schüssel vermengen.
Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Vogerlsalat mit Bohnen und Grantapfelkernen
Vogerlsalat mit Bohnen und Grantapfelkernen
Zutaten für 2 Personen: 400 g weiße, vorgarte Bohnen, 300 g Vogerlsalat, 50 g Walnüsse, 1 Granatapfel, 1 EL weißen Balsamicoessig, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Salat waschen und ebenfalls abtropfen lassen.
Nüsse grob hacken.
Granatapfel halbieren und Kerne auslösen.
Aus Essig, Öl und Gewürzen ein Dressing rühren, mit Salat und Bohnen vermengen. Nüsse und Granatapfelkerne unterrühren.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Linsensalat mit Orangen
Linsensalat mit Orangen
Zutaten für 2 Personen: 300 g Linsen (vorgegart), 2 Orangen, 400 g Blattsalat nach Wahl, 200 g Mozzarella, 6 EL Olivenöl, 1 EL Honig, 2 EL Balsamicoessig, Salz, Pfeffer, etwas Koriander (frisch oder getrocknet)
Zubereitung:
Linsen abspülen und abtropfen lassen.
Orangen schälen, filetieren und in kleine Stücke schneiden.
Blattsalat waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
Für die Marinade Essig, Öl und Honig verrühren. Mit Gewürzen abschmecken.
Marinade mit Blattsalat vermengen, Linsen und Orangenstücke unterheben und mit Mozzarella verfeinern.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Bulgur-Salat mit Gemüse
Bulgur-Salat mit Gemüse
Zutaten für 2 Personen: 1 Tasse Bulgur, 8 Cocktailtomaten, 100 g Sojabohnen, 1 Pkg. Mozzarella, 1/2 Bund frische Petersilie, weißer Balsamicoessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Bulgur mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen und 15-20 Minuten leicht köcheln lassen. Das Wasser sollte vollständig einziehen.
Tomaten waschen und vierteln.
Sojabohnen für 10 Minuten in kochendem Wasser bissfest garen.
Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
Bulgur mit Gemüse und Petersilie vermengen, mit Balsamicoessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mozzarella in kleine Stücke schneiden und über den Salat streuen.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Zucchini-Tofu-Salat
Tofu-Salat mit Grillgemüse
Zutaten für 2 Personen: 2 mittelgroße Zucchini, 1 Aubergine, 200 g Tofu, 100 g Fetakäse, 1 Handvoll Rucola, Olivenöl, 2 EL Weißweinessig, 2 EL süßer Senf, Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Zucchini und Auberginen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Tofu nach Belieben in Streifen oder kleine Stücke schneiden.
Rucola waschen und abtropfen lassen.
Zucchini und Auberginen in Olivenöl scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Tofu ebenfalls in etwas Olivenöl anbraten.
Für die Marinade 4 EL Olivenöl, Essig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rucola mit Marinade vermengen, Zuccchini und Auberginen unterheben. Tofu auf dem Salat verteilen und mit zerbröseltem Feta garnieren.
Wer will, streut noch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne über den Salat.
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Veganer Linsen-Ananas Salat
Veganer Linsen-Ananas Salat
Zwei Hauben-Koch Walter Schulz vom Wiener Lifestyle-Restaurant „yamm!“ hat für die aktuelle WIENERIN kocht dieses Rezept für einen veganen Linsen-Ananas-Salat zur Verfügung gestellt. Hier geht´s zum Rezept >> >>
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Nudelsalat mit Gorgonzola und Paradeisern
Nudelsalat mit Gorgonzola
Pennesalat mit Gorgonzola, Erbsen, Paprika und Paradeisern. Hier geht´s zum Rezept >>
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Nudelsalat mit Zucchini
Nudelsalat mit Zucchini
Pasta sättigt, Zucchini und Paradeiser bringen die Frische. Bissfeste Pasta, frische Zucchini, Tomaten und aromatischem Schafskäse. Hier geht´s zum Rezept >>
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Quinoa-Salat mit Thunfisch
Quinoa-Salat mit Thunfisch
Dieser Quinoa-Salat mit Thunfisch, Tomaten und Kräutern gelingt garantiert, sättigt und schmeckt. Hier geht´s zum Rezept >>
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Couscous-Salat mit Scampi
Couscous-Salat mit Scampi
Leicht und doch sättigend: Couscous-Salat mit Scampi und Zucchini. Hier geht´s zum Rezept >>
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>

Erdäpfel-Endivien Salat
Erdäpfel-Endivien Salat
Erdäpfel machen lange satt. Deshalb kommt dieser Erdäpfel-Endivien-Salat mit Tatar vom Ochsenfilet gerade richtig. Hier geht´s zum Rezept >>
Einfache Salatdressings >>
Sommerküche: Diese Speisen müssen Sie nicht kochen >>