Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten Risotto
1 Schalotte (Edelzwiebel)
3 EL Butter
3 EL Olivenöl
2–3 Tassen Risottoreis
150 ml Weißwein
1 l Gemüsebrühe
4 EL geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1) Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf 1 EL Butter mit dem Olivenöl erwärmen, die Schalottenwürfel dazugeben und glasig anschwitzen.
2) Anschließend den Risottoreis hinzufügen und warten, bis der Reis glasig ist (dabei weiterrühren) – mit Weißwein ablöschen, den Alkohol verdampfen lassen und mit etwas Gemüsebrühe aufgießen. Nun wird das Risotto ständig gerührt und nach und nach mit Brühe aufgegossen. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt bis der Reis gar aber noch bissfest ist.
3) Dann wird der Topf von der Kochplatte genommen und der Reis mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Anschließend werden 2 EL Butter und Parmesan unter den Reis gemengt, jedoch nicht weiter gerührt, da das Risotto jetzt für ca. 3 Minuten „ruht“, d. h. der Topf wird zugedeckt – der entstehende Dampf lässt Parmesan und Butter schmelzen, das Risotto wird so besonders cremig. Vor dem Servieren eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Zutaten Tomaten-Basilikum-Salsa
Tomaten-Basilikum-Salsa
1 Schalotte (Edelzwiebel)
2 Rispentomaten
1 Handvoll Basilikum
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Basilikum fein hacken. Die Tomaten waschen, vierteln und von ihrem Kerngehäuse befreien – ebenfalls würfelig schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Olivenöl marinieren, salzen und pfeffern. Die Salsa auf das portionierte Risotto verteilen und servieren.

Was essen wir heute - Office Cooking, von Johann Grassl
Buchtipp
Was essen wir heute - Office Cooking, von Johann Grassl, Maudrich-Verlag, um € 16,90.