Die schwedische Universität in Göteburg macht es nun amtlich. Um richtig zu streicheln braucht es laut einer Studie genau vier Zutaten. Und zwar:
- leichten Druck
- eine Geschwindigkeit von fünf Zentimetern pro Sekunde
- Haut-zu-Haut-Kontakt
- handwarme Körpertemperatur
Wer sich an diese Regeln hält, kann fast nichts mehr falsch machen, so das Ergebnis der Untersuchung.
Schon einmal von einer Kuschelparty gehört?
Dass Hautkontakt bei Menschen sehr wichtig ist, zeigte sich schon in etlichen Studien: So entwickelt sich das Nervensystem von Babys nicht ausreichend, wenn sie zu wenige Streicheleinheiten bekommen. Aber auch Erwachsene leben gesünder, wenn regelmäßig Hautkontakt besteht. Sogar vom Kuscheln mit Haustieren wird profitiert, denn das Streicheln von diesen wirkt Stress entgegen.