Ob Restaurants, Cafés oder Bars - wir zeigen Ihnen regelmäßig die besten Neueröffnungen in Österreich.
am
19.02.2014, 11.47 Uhr

Tasty Donuts
Tasty Donuts
Fans süßer Verführungen werden sich freuen: Am 20. Februar eröffnet Österreichs erster Tasty Donuts-Standort seine Türen. In der Filiale auf der Wieder Hauptstraße in Wien werden dann rund 30 verschiedene Donut-Sorten angeboten sowie eine Auswahl an weiteren süßen und salzigen Snacks.
Web:www.tastydonuts.at

Stollen 1930
Stollen 1930
Ungewöhnliche Kulisse für eine neue Bar in Kufstein. Der Stollen 1930 hat Ende Jänner seine Türen geöffnet. In Höhlenkulisse werden Cocktails und Hochprozentiges serviert, die schon in den 30er-Jahren beliebt waren. Passend zum Namen der Bar, wird auch musikalisch auf das frühe 20. Jahrhundert gesetzt.
Web:www.auracher-loechl.at

Burger Flying Diner
Flying Diner
Amerikanische Spezialitäten mitten in der Wiener City. Im 1. Bezirk eröffnete Anfang Februar der erste Flying Diner-Standort Wiens. Auf mehr als 500m² und zwei Ebenen bietet der Premium Store Steaks, Burger, Salate, Frühstück und mehr. Abends sorgen Showbarkeeper für die passenden Getränke.
Web:www.1010.flyingdiner.at

Moules frites
Flatschers Bistrot & Bar
Das für seine Steaks und Burger bekannte Restaurant Flatschers expandiert. Am 17. Februar um genau 17:02 Uhr wird der zweite Standort, Bistrot und Bar, im 7. Bezirk eröffnet. Besucher dürfen sich auch hier über Steak & Burger, aber auch über klassisch französische Bistroküche freuen, vor allem Meeresfrüchte sollen eine wichtige Rolle spielen.
Web: www.flatschers.at
Mehr Lokal-News >>

Burger
… said the butcher to the cow
Wo bis vor wenigen Wochen noch das Martinjak war, ist jetzt eine Baustelle. Nach dem Umbau soll das Lokal mit neuem Konzept Ende Februar wieder öffnen. Burgers, Gin & Cheesecake dürfte das Motto lauten, zumindest verrät dies das Plakat mit dem die Baustelle derzeit abgeschirmt wird.
Web: saidthebutchertothecow.com
Mehr Lokal-News >>

Kaffee
Wandelbar
Neues Café in Guntramsdorf: Die Wandelbar hat Ende Jänner ihre Türen geöffnet. Leidenschaftliche Bruncher werden sich besonders freuen, denn hier wird täglich bis zum frühen Nachmittag Brunch angeboten. Ebenfalls auf der Karte: Diverse Torten und Mehlspeisen, Shakes und kleine Snacks.
Web: www.diewandelbar.at
Mehr Lokal-News >>

Donauinsel Wien
Melia
Wien bekommt einen neuen kulinarischen Aussichtspunkt. Im 57. Stockwerk des neuen DC Towers in der Donau City, wird ab Mitte Februar im Hotelrestaurant Melia von Küchenchef Siegfried Kröpfl und seinem Team aufgekocht. Auf der Karte stehen regionale und internationale Spezialitäten.
Web: www.melia.com
Mehr Lokal-News >>

Cake-Pops
Easy-going Bakery
Es vergeht kein Monat, in dem nicht ein weiterer süßer Shop in Wien seine Türen öffnet. Am 24. Jänner ist es wieder soweit: Die Easy-going Bakery sperrt zum ersten Mal im 7. Bezirk auf. Das kleine Café hat Cupcakes & Cake-Pops im Angebot. Diese sind nicht nur durchgängig laktosefrei, sondern auch allesamt in einer veganen oder glutenfreien Variante erhältlich. Zur Erfrischung gibt’s verschiedene Teesorten, Fair trade Bio-Kaffee und verschiedene Limonaden.
Web:www.easygoingbakery.at
Mehr Lokal-News >>

Ströck Feierabend
Ströck Feierabend
Die Bäckerei Ströck erweitert ihr Konzept. Am 3. Februar öffnet der erste Ströck Feierabend-Standort im 3. Bezirk in Wien seine Türen. Das Konzept: Vorwiegend als Abendlokal geführt, wird im Feierabend „das Beste aus Brot und Wein“ serviert, wie es auf der Webseite des Lokals heißt. Neben einem ausgewählten Weinangebot finden sich damit unter anderem Gerichte wie geschmorte Ochsenherzkarotte oder Z´rupftes Rind im Brioche auf der Karte. Während unter der Woche erst um 16 Uhr aufgesperrt wird, können Gäste das Lokal am Wochenende bereits ab 7 Uhr besuchen.
Web:www.stroeck-feierabend.at
Mehr Lokal-News >>

Hotel Imperial Wien
Hotel Imperial
Nach einer umfassenden Modernisierung von Restaurant, Café und Hotelhalle, bietet das Hotel Imperial Wien seinen Gästen neuen kulinarischen Luxus. Das Café, das neue Restaurant Opus und der 1873 HalleNsalon gehen barrierefrei ineinander über, um eine sichtbare Öffnung der Gastro-Bereiche herzustellen. Auch das Küchenkonzept wurde überarbeitet: Im Opus werden leichte, regionale und saisonale Speisen aus der österreichischen Küche serviert, modern interpretiert und international inspiriert. Der 1873 HalleNsalon bietet Frühstück, kleine Snacks, Kaffee und ebenso Longdrinks.
Web: www.imperialvienna.com
Mehr Lokal-News >>

Hard Rock Café
Hard Rock Café Wien
Noch ist nichts offiziell bestätigt, doch Stellenausschreibungen für den neuen Standort finden sich immerhin schon auf der Webseite des Unternehmens: Wien soll noch diesen Sommer sein erstes Hard Rock Café bekommen. Medienberichten zufolge soll die Kette ihren ersten Österreich-Standort im ersten Bezirk auf der Rotenturmstraße eröffnen.
Web: www.hardrock.com
Mehr Lokal-News >>

Cocktail
Bar Italia
Bei der Bar Italia auf der Wiener Mariahilferstraße steht (vorerst) keine Neueröffnung, sondern vielmehr ein Schlussstrich an. Die Bar wird mit 23. Februar ihre Türen schließen, um zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt an einem anderen Ort wieder zu öffnen. Grund sei die Raucherregelung, anstehender Renovierungsbedarf und ein nicht mehr zeitgemäßer Standort, heißt es von Seiten des Betreibers. Medienberichten zufolge soll Do&Co bereits Interesse an dem Standort gemeldet haben.
Web:www.baritalia.net
Mehr Lokal-News >>

Bolena Osteria Austria
Bolena
Lokal-News in der Wiener Lange Gasse: Das Bolena im Dezember seine Türen aufgesperrt. Das nach den Besitzern Hans und Alexandra Bolena benannte Lokal wird Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr als Osteria Austriageführt. Angeboten werden regionale Küche und Weine. Angelehnt an das italienische Osteria-Konzept werden täglich rund fünf variierende Vor- und Hauptspeisen serviert. Kalte Gerichte und Weine aus heimischen Anbau runden die Karte ab. Zugleich können im Bolena Räumlichkeiten als Event-Location individuell gebucht werden.
Web:www.bolena.at
Mehr Lokal-News >>

Sofiensäle Wien
The Room Sofiensäle
Die Wiener Sofiensäle erwachen auch in kulinarischer Hinsicht zu neuem Leben. Was eigentlich schon für Dezember 2013 geplant war, soll im Februar 2014 Wirklichkeit werden: Das „The Room Sofiensäle“ wird seine Türen öffnen. Was jetzt schon feststeht, ist das umfassende Angebot: Frühstück wird ebenso auf der Karte stehen wie Mittag- und Abendessen sowie ein Cocktail- und DJ-Angebot für belebte Nachtstunden. Die Küche verspricht österreichische Speisen, gemischt mit internationalen Klassikern.
Web:www.sofiensaele.com
Mehr Lokal-News >>

Bristol Lounge
Bristol Lounge
Aus dem Korso im Wiener Hotel Bristol wurde die Bristol Lounge. Im Zuge der umfassenden Renovierung des über 120 Jahre alten Hotels, konnte das Restaurant Mitte Dezember eröffnet werden. Mit dem neuem Küchenchef Dominik Stolzer wurde auch ein All Day Dining-Konzept eingeführt, das vom Frühstück mit Showküche über Lunch mit wechselnden Mittagsgerichten und Fünf-Uhr-Tee am offenen Kamin bis zum eleganten Dinner mit individuell zusammenstellbarem 5-Gänge-„Meistermenü“ reicht.
Acht original erhaltene und restaurierte Kristallkronleuchter (zuletzt im gesamten Haus verteilt und nun wieder auf ihren ursprünglichen Plätzen), die wieder freigelegte und restaurierte originale Stuckdecke sowie die ebenfalls erhaltene Holzvertäfelung sorgen für ein besonderes Ambiente.
Web: www.bristol-lounge.at
Mehr Lokal-News >>

Pizza
Pes.co
Italienisch für Fortgeschrittene. Mit Pes.co im 1. Bezirk kommt ein italienisches Restaurantkonzept nach Wien, das auf „Social Food“ setzt. Hier wird gemeinsam gegessen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Gäste teilen sich mit Freunden oder Familie Speisen für zwei oder vier Personen, die in der Mitte des Tisches aufgestellt werden. Auf der Karte: Italienische Klassiker von Anitpasti über Pasta bis Pizza.
Web: www.facebook.com/PescoWien
Mehr Lokal-News >>

Cupcakes
We love Cakes
Das Angebot süßer Lokale in Wien wächst stetig weiter. Neuester Hotspot ist das kleine We love Cakes im 4. Bezirk in Wien. Zuckerbäckerin Claudia Lang brachte Cupcakes und Designtorten schon erfolgreich nach St. Pölten, Anfang Dezember hat sie auch die erste Niederlassung in Wien eröffnet. Neben Torten und Cupcakes gibt’s hier unter anderem auch Cheesecake, Brownies, Zimtschnecken und vieles mehr.
Web:www.welovecakes.at
Mehr Lokal-News >>

Francois im Vierzehnten
Update: Francois im Vierzehnten
Schlechte Nachrichten für alle Francois-Fans. Das Restaurant muss aufgrund von "unüberbrückbaren Differenzen innerhalb der Geschäftsleitung" trotz erfolgreichen Betriebs nach nur acht Monaten schließen. Bis 21. Dezember hat man noch die Gelegenheit, die kreative Mittelmeerküche des Kanadiers Francois Laliberté zu genießen.
Web:www.francois-14.at
Mehr Lokal-News >>

Tian Bistro Kunst Haus Wien
Tian Bistro Kunst Haus Wien
Neuer kulinarischer Input für das Kunst Haus Wien. In dem Hundertwasser-Museum hat ein kleine Zweigstelle des Tian eröffnet – das Tian Bistro. Im Erdgeschoss des Hauses werden vegetarische Snacks wie Flammkuchen, Gulasch, Gratins oder Schupfnudeln serviert – traditionelle Wiener Hausmannskost modern interpretiert.
Web:www.kunsthaus.tian-bistro.com
Mehr Lokal-News >>

Vinoto
Vinoto
Neue Anlaufstelle für Weinliebhaber. Das Vinoto im 5. Bezirk im Wien hat sich auf Weine aus Bulgarien spezialisiert, dem Herkunftsland des Besitzers Marin Zumbulev. Neben der großen Weinauswahl runden Weinverkostungen, Bottle Tasting und andere Aktionen das Programm der Vinothek ab.
Web:www.vinoto.at
Mehr Lokal-News >>

Café Markusplatz
Café Markusplatz
Das Café Markusplatz hat sich abends ein neues Gesicht verpasst. Die Tische des im original 50er-Jahre-Design gehaltenen Cafés werden weiß eingedeckt, das Licht wird gedimmt und regionale, saisonale Gerichte serviert. Von Dienstag bis Samstag können Gäste damit ab 18 Uhr aus der Abendkarte wählen, deren Gerichte von einer kleinen Auswahl heimischer Weine ergänzt werden.
Web:www.markusplatz.at
Mehr Lokal-News >>

Blaustern Punschhütte
Blaustern Punschhütte
Zum ersten Mal lädt das Blaustern im 18. Bezirk zum Punschtrinken auf die eigene Terrasse ein. Serviert werden unter anderem Orangen-Apfelpunsch mit Haselnüssen, Glüh-“Most-wanted“, alkoholfreier Lebkuchen-Kirschpunsch sowie handgefertigte Lebkuchenherzen. Wer nach Geschenken sucht oder sich selbst eine Freude machen möchte, nimmt eine Flasche des Nussschnaps oder Marmeladen mit – beides von einem befreundeten Bauernhof. Der Punschstand ist täglich von 16-22 Uhr geöffnet.
Web: www.blaustern.at
Mehr Lokal-News >>

Guerilla Bakery
Update: Guerilla Bakery – Schwester
Wie schon berichtet, wird die Pop-up Bakery sesshaft! Die drei Schwestern hinter der Guerilla Bakery haben sich eine kleine Testküche im People on Caffeine im 4. Bezirk eingerichtet und diese am 2. Dezember im Rahmen eines Soft Openings eröffnet. Auf der Speisekarte der „Schwester“ stehen kleine süße und herzhafte Köstlichkeiten wie dänischer Schokonusskuchen, Peanutbuttercups oder Weiße-Schokolade-Spekulatius-Cheesecake. Auch Produkte zum Mitnehmen werden angeboten, etwa Nusskokos-Granola, Fleur de Sel Karamell oder Marmelade von No Waste Jam.
Web:www.guerillabakery.at
Mehr Lokal-News >>

Raw Shop Cafe
Raw Shop Cafe
Die Rohkostszene in Wien hat neuen Zuwachs bekommen. Das Raw Shop Cafe im 6. Bezirk bietet seit Ende November unter anderem Bio- und Superfoodsmoothies, weitere heiße und kalte Getränke, Raw Chocolate und Desserts aus Rohkost. Alle verwendeten Zutaten kommen aus biologischem Anbau, sind meist aus der Region und fair gehandelt.
Web:Raw Shop auf Facebook
Mehr Lokal-News >>

Gourmetpunsch
Gourmetpunsch
Punschstand, der Zweite: Auch in diesem Jahr lockt der „1. Wiener Gourmetpunschstand“ am Stephansplatz mit ausgefallenen Punschkreationen von österreichischen Haubenköchen. Kreativ waren unter anderem Walter Eselböck und Alain Weissgerber, Rudi und Karl Obauer und Christian Domschitz. Geöffnet bis 23. Dezember, täglich 11-21 Uhr.
Web:facebook.com/Gourmetpunsch
Mehr Lokal-News >>

Go Gourmet
Go Gourmet
Neu im 1. Bezirk: Das Go Gourmet vereint asiatische Küche mit größtenteils biologischen Zutaten. Auf Glutamat wird verzichtet, stattdessen setzt man auf frische Zutaten und Fusionsküche. Die große Karte lässt dem Gast oft die Wahl zwischen verschiedenen Fleisch- bzw. Geflügelsorten oder einer vegetarischen Alternative. Die „Special Rolls“ kommen als kreative Maki-Variationen auf den Teller.
Web:www.gogourmet.at
Mehr Lokal-News >>

Choco Bar
Mon Dieu Choco Bar
Neues Mekka für Shocoholics in Wien! Die Choco Bar im 19. Bezirk hat Anfang November eröffnet und bietet unter anderem Trink- und Tafelschokoladen sowie Pralinen aus Österreich. Aber auch selbstgemachte Desserts, Kaffee, Weine und hochprozentige Tropfen stehen auf der Karte.
Web:www.mondieu.at
Mehr Lokal-News >>

Sushi
Update: Sakai
Nach 15 Jahren im Unkai im Wiener Grand Hotel, hat der japanische Spitzenkoch und Sushi-Meister Hiroshi Sakai nun sein erstes eigenes Lokal eröffnet. Das Sakai liegt im 8. Wiener Bezirk und soll die Vielfalt der japanischen Küche widerspiegeln. Von manchen Lokalkritikern schon jetzt zum „besten Japaner der Stadt“ gekürt.
Web: www.sakai.co.at
Mehr Lokal-News >>