Gönnen Sie sich Urlaub! Wir verraten Ihnen, wo Sie sein sollten, welche Highlights Sie nicht verpassen dürfen und an welchen Orten der Welt Sie am besten entspannen können.
am
22.12.2013, 16.47 Uhr

Längste Funslope der Welt
Längste Funslope der Welt:
Nervenkitzel verspricht eine Neuerung im Skigebiet Zell am See/ Kaprun: Seit dieser Saison findet sich am Hausberg die angeblich längste Funslope der Welt. Eine Schnecke, einen Tunnel, Wellen und Steilkurven gilt es dabei genauso zu überwinden wie eine Schlucht mit ein paar leichten Sprüngen. Danach kann man sich im Schneeball-Zielschießen üben oder in der „Chillarea“ ein Gläschen heben. Neben der Funslope liegt die "Spielwiese" für Freestyler: Von Boxen und kleinen Kickern bis Rails und Industry Pipes sollen sich hier Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen vergnügen können.

Observatorium im Teide Nationalpark
Teneriffa greift zu den Sternen:
Vom 22. bis zum 28. September 2014 findet auf Teneriffa erneut das Starmus-Festival statt, das Stars aus Wissenschaft, Kunst und Musik vereint. Das Motto dieses Jahr „Der Ursprung der moderne Welt“. In der Vergangenheit war beim Starmus-Festival 2011 sogar der inzwischen verstorbene Neil Armstrong anwesend, der am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betreten hat. Wer in diesem Jahr auf Teneriffa zu Besuch ist, steht noch buchstäblich in den Sternen. Der Veranstaltungsort selbst ist hingegen bekannt: Das astronomische Observatorium auf der größten Insel der Kanaren gehört zu den leistungsfähigsten der Welt und ist auch abseits des Festivals ein beliebtes Ausflugsziel.

Spanien
Spanien übertrumpft alle:
Das ist keine Vorhersage der Medaillen-Anzahl bei den Olympischen Spielen, sondern das Ergebnis der aktuellen Umfrage zu den Lieblingsdestination der Österreicher. Im Jahr 2014 möchten unsere Landsleute alle ins Land von Gaudí, der Stierrennen und Paella. Die Nummer eins aus dem Vorjahr, Griechenland, muss heuer mit Platz 7 zufrieden sein. Knapp 500.000 oder 7,9% der befragten Österreicherinnen und Österreicher wollen jedenfalls nach España. Thailand und „die Karibik“ folgen mit 7,8% bzw. 6,5% auf dem 2. und 3. Platz. Verlockend an einem Reiseziel ist weiterhin die Kultur: So geben 34% der Befragten an, dass Kultur, Sehenswürdigkeiten & Co das Hauptmotiv für die Reiseplanung darstellt. Weitere Motive sind „Urlaubsreisen ans Meer“ (33%) und „Fernreisen“ (15%). Genauso wie im Vorjahr, lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Marktforschungsagentur GfK Austria unter 1.000 ÖsterreicherInnen im Auftrag von Austrian Airlines.

Freediving
Abtauchen auf den Malediven:
Bei Freedive-Kursen auf Soneva Fushi können Gäste der Hotel-Insel die Unterwasserwelten der Malediven kennenlernen. Bis Ende April 2014 werden Freitauchkurse mit eigenem Freediving-Lehrer, aber ohne Atemgerät angeboten. Das sanfte Tauch-Angebot passt gut zum weiteren Engagement des Ressorts, das sich mit Hilfe einer Meeresbiologin und dem Tauchlehrer für den Schutz von Haifischen einsetzt.

Hotelgutscheine-Website
Wunsch-Hotelgutscheine online:
Was haben Sie in diesem Jahr zum Valentinstag geschenkt? Wir hätten eine Idee für Ihr nächstes Present: Wie wäre es mit einem Hotelaufenthalt ? Auf der Website Hotelgutscheine.com können Sie ab sofort Wertgutschein in beliebiger Höhe kaufen und verschenken. Allerdings müssen Sie sich noch nicht für ein bestimmtes Hotel entscheiden, sondern können das dem Beschenkten überlassen: Der kann nämlich auf der Website aus einer Anzahl von Hotels sein Lieblingshaus wählen, buchen, Gutschein einlösen und reisen.

Business-Class im Bus
Busreisen wie im Flugzeug:
Einen neuen Trend möchte das deutsche Busunternehmen Schuy Reisen entdeckt haben: Viele Touristen ziehen einen komfortablen Bus der Bahn oder dem Flugzeug vor. Nachdem Ersteres derzeit jedoch einen ziemlich verstaubten Charm hat, möchte Schuy die Busreise revolutionieren. Mit Business Class im Bistro Bus. Erlesener Service, Speisen auf Porzellangeschirr und Champagner im Glas und Privat-Steward: Was im Flugzeug funktioniert, gibt es jetzt auch auf der Busreise. Bei Schuy ist außerdem in jedem Bus ein Entertainmentsystem mit an Bord, das heißt, Passagiere können sich mit Filmen, Musik, Hörbüchern oder WLAN die Zeit vertreiben. Und wer weiß, vielleicht wird dieser Service einmal Standard auf Busreisen ...

Schnell auf die Piste
Skifahren ohne Warteschlange:
Nichts macht Wintersport mühsamer als die langen Warteschlangen an den Liften. Ab sofort kann man zumindest auf den österreichischen Pisten der Riesneralm und Planneralm schneller auf die Piste: Das Grazer Startup SKIHAPPYHOUR.COMhat die Fast Lane Card erfunden: Damit kann man Tagesski-Pässe problemlos und schnell online kaufen. Bei Bestellungen bis 15.00 Uhr wird das Ticket noch am selben Tag versandkostenlos und ohne Kreditkartengebühren verschickt. Die Tickets sind die ganze Skisaison über einlösbar. Verläuft die Testphase mit den beiden ersten Partnern, der Riesneralm und Planneralm, gut, wird der Dienst ausgedehnt. Wir sind gespannt!

Wildtierbeobachtung
Wildtierfütterung per Schneeschuh:
Rothirsche sieht man nicht überall, selbst in den Bergwäldern des Nationalpark Gesäuse braucht man Glück, um die mächtigen Tiere zu erspähen. Dort zählen sie zu den charakteristischen Wildtierarten. Gemeinsam mit den Berufsjägern der Steiermärkischen Landesforste bietet der Nationalpark jetzt Wildtierbeobachtungen an, bei denen man auf die Spuren des Rothirsches gehen kann. Mit Schneeschuhen steigt man hoch zur Beobachtungshütte - und wer Glück hat, bekommt eines der begehrten Tiere vor die Linse!
Termine 2014 Februar: 15., 21. Februar
März: 1., 7., 15. März
Treffpunkt: jeweils 13:00 Uhr, Nationalpark-Pavillon Gstatterboden
Wanderung und Beobachtung: 13.30-16.00 Uhr
Kosten: Erwachsene: € 11,- / Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: € 8,-
Anmeldung: bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn

Sizilianische Fotoreise
Sizilianische Fototour:
Wer die Faszination der Insel Sizilien in vielen Facetten erleben will, sollte die 8-tägige Fotoreise von „Weck auf Reisen“ buchen. In Foto-Workshops und Ausflügen möchte die Tour den Blick auf Einzigartiges abseits gängiger Reiseführer schärfen und den Teilnehmern helfen, sich ihr eigenes Bild von Sizilien zu machen – mit und ohne Kamera. Von Catania geht es nach Cefalù im Norden der Insel. Vom Meer aus macht sich die Reisegruppe am nächsten Tag auf ins Landesinnere in den auf fast 2.000 Meter Höhe gelegenen Parco delle Madonie mit tausenden Pflanzen- und Tierarten. Auch die Inselhauptstadt Palermo wird genauso wenig ausgelassen wie ländliche Idylle inmitten von Orangen- und Zitronenbäumen. Der „Nabel Siziliens“, das Bauernstädtchen Calascibetta und eine Schifffahrt auf zwei der sieben Liparischen Inseln im Tyrrhenischen Meer gehören ebenfalls zur Tour.
Die „Fotoreise Sizilien“ ist für maximal sieben Personen ausgelegt und wird betreut von der Reiseleiterin Theodora Weck und dem Fotografen Klaus Wohlmann. „Weck auf Reisen“ bietet die Tour an vom 10. bis 17. Mai 2014 und vom 20. bis 27. September 2014. Im Preis von € 1.675,- bzw. € 1.725,- sind Flughafentransfer, sieben Übernachtungen mit Halbpension, alle Rundreisen und Ausflüge sowie alle Fotoworkshops enthalten.
Teilnehmer der Reise sollten über eine eigene System- oder Spiegelreflexkamera verfügen. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich.
.

Traumhochzeit am Strand
Ja-Wort vor traumhaft schöner Kulisse:
Für den schönsten Tag im Leben können Brautpaare ab sofort auf Hochzeits-Arrangements von CANUSA TOURISTIK beispielsweise für Miami und Hawaii zurückgreifen. Ab € 479,- ist bei dem Nordamerika-Spezialisten eine deutschsprachige Traumhochzeit am Miami Beach zu buchen. Aber auch auf den Hawaii-Inseln Oahu, Kauai oder Maui sind über CANUSA Hochzeiten in paradiesisch-schöner Umgebung möglich. Dabei können sich Brautpaare auf die bestmögliche Beratung und Betreuung vor Ort verlassen. Ob Gang zum Standesamt, Stranddekoration oder Sektempfang – im Grundpaket für die Hochzeit am Miami Beach sind diese Leistungen enthalten. Wer es glamouröser mag, erhält im Rahmen des Deluxe-Pakets ab € 1.119,- sogar eine Fahrt in der Stretch-Limousine vom Hotel zum Strand. Nach dem Ja-Wort und Ringtausch wird vor der Traumkulisse mit Champagner angestoßen, und auch das Foto-Shooting am Strand ist inklusive.
Die Hochzeit geht nahtlos in Flitterwochen über. Ein mehrtägiger Ausflug auf die Florida Keys oder an die Küste des Golf von Mexico, und auf Hawaii ein Schnorchel-Ausflug zu den Korallenriffen vor Maui oder ein Helikopter-Flug über eine der Inseln – die frischgebackenen Ehepaare können den schönsten Tag ihres Lebens um weitere unvergessliche Erlebnisse bereichern und sich von den CANUSA-Experten auch die Flitterwochen nach individuellen Vorstellungen gestalten lassen.
Die Hochzeits-Arrangements von CANUSA TOURISTIK für Miami und Hawaii sind wie sämtliche Angebote des Veranstalters über die Service-Hotline 0180 – 5 30 41 31 (€ 0,14/min), unter ham@canusa.de sowie über www.canusa.de zu buchen.

Basenfasten mit Yoga
Großes Reinemachen
: Das Schloss Hotel Pichlarn SPA & Golf Resort antwortet mit einzigartigen Fasten-Wochen auf den Wunsch vieler, die Balance zwischen Körper und Seele wieder herzustellen. Mit schonendem Basenfasten werden Körper und Geist die Möglichkeit gegeben, wieder an Leichtigkeit zu gewinnen, mit einem Vitalkick in die kalte Jahreszeit zu starten und auch gleichzeitig das Immunsystem zu stärken. Es handelt es sich dabei um eine effektive Entsäuerungs-, Heil- und Entlastungskur bei der Sattwerden erlaubt ist, denn mit viel frischem Obst und knackigem Gemüse wird auch Fasten zum Genuss. Natürlich ist der angenehme Nebeneffekt einer solchen Kur meistens auch ein offensichtlicher Gewichtsverlust, doch vor allem die Begleiterscheinungen, wie die Chance für einen Neuanfang, das Loslassen von alten Gewohnheiten und das Durchstarten in ein vitaleres Leben sind jene Dinge, die Basenfasten so wertvoll und oft lebensverändernd machen.
Begleitet von Fasten-Leitern werden die Gruppen sanft durch den Fasten-Alltag geführt und rund um die Uhr betreut. Ein eigener, abgeschlossener Fasten-Retreat Bereich, in welchem auch gemeinsam das Basen-Frühstück und die Basen-Suppe eingenommen werden, hilft den Teilnehmern sich ganz auf sich zu konzentrieren. Informationen und alltagstaugliche Tipps für einen gesunden Ernährungsstil, sowie vielseitige Bewegungsimpulse, Wanderungen, Körperübungen aus Yoga und Pilates helfen sich selbst wieder zu spüren und zu merken was dem eigenen Körper gut tut. Auch Gesundheitsimpulse für die Zeit danach werden gegeben und sind einfach und leicht umsetzbar.
Informationen auf pichlarn.at/basenfasten

Neues Buchungs-Portal für Wohnmobil Reisen:
Das neue Buchungs-Portal www.cu-camper.com startet mit dem größten Online-Angebot für Reisen mit dem Wohnmobil in Nordamerika. Erstmals können mobile Urlauber ihre Reise mit dem Camper zudem über ein Online-Reservierungssystem direkt buchen – mit Bestpreis-Garantie. Auf www.cu-camper.com haben Nordamerika-Fans die Möglichkeit, ihre geplante Reise mit dem Wohnmobil selbst zu gestalten. Auf der Website gibt es darüber hinaus auch wesentliche Informationen beispielsweise zu den Destinationen, der Fahrzeuggröße oder der Verfügbarkeit und erstellt umgehend relevante Angebote. Mehr als 20 Vermieter in den USA und Kanada sind mit ihren Angeboten auf der Website vertreten, die rund um die Uhr aktualisiert werden.

Winterpause
SkiReha:
Im Winter 2014 zeigt die Alpenregion Tegernsee Schliersee ihren Gästen den richtigen Weg zurück zum Lieblingssport: Beim einzigartigen siebentägigen Pilotprogramm "Zurück zum Sport - SkiReha" vom 15. bis 21. März 2014 geht es für die Wiedereinsteiger "zurück auf die Bretter". Gemeinsam mit dem Expertenteam aus Ärzten, Physiotherapeuten und speziell geschulten Skilehrern finden mit der speziellen Technik-Taktik-Methodik sowohl untrainierte, ältere Sportler, als auch aktive Wiedereinsteiger und Leistungssportler nach Verletzung oder orthopädisch-chirurgischen Eingriffen unter fachkundiger Anleitung zurück zum Sport. Alle Ärzte und Therapeuten sind selbst begeisterte Skifahrer und haben in der medizinischen Betreuung von Skiweltcupfahrern große Erfahrung. Davon profitieren auch die Teilnehmer am Programm.
Die Schulung der Grundlagen in der Theorie, "Trockenübungen" beim vorbereitenden Training und dann das Coaching auf der Piste bauen Angst und Unsicherheiten ab und helfen zudem Gefahren zu erkennen und die Fahrsicherheit zu erhöhen. Vorbereitungs- und Entspannungstraining erhalten die Teilnehmer im Fitnessstudio. Für die Entschleunigung zwischendurch sorgen spezielle Wellness- und Kulinarikangebote. Mit gleicher Konzeption plant die Alpenregion weitere Kurse auch in Sportarten wie Golf und Biken.
Das Paket "Zurück zum Sport - SkiReha" ist ab € 799,- pro Person zuzüglich Übernachtung und Verpflegung, Kurbeitrag und notwendiger ärztlicher Voruntersuchung buchbar. Das detaillierte Programm mit Partnerbetrieben steht unter www.tegernsee-schliersee.de/angebote/zurueck-zum-sport-skifahren zur Verfügung.

Locca Ortungsgerät
Pistenzwerge aufgepasst:
Auf vollen Pisten oder an überfüllten Liften fällt es manchmal schwer, die Kinder schnell wiederzufinden. Das Ortungsgerät LoccaPhone ist neben schützendem Helm, Skibrille und windfesten Skianzug die perfekte Ergänzung für die Sportausstattung des Sprösslings. Das LoccaPhone ist handlicher als übliche Smartphones und dank der leichten Bedienbarkeit ideal für Kinder von drei bis acht Jahren. Das wasserdichte und stoßfeste Gerät wiegt nur 60 Gramm und lässt sich einfach in die Tasche des Skianzugs stecken. Falls sich das Kind verläuft oder Angst bekommt, kann es bis zu zwei eingespeicherte Nummern per Kurzwahltaste wählen und die Eltern oder eine allgemeine Notfallrufnummer anrufen. Besorgte Eltern können den Aufenthaltsort des Nachwuchses auf den Meter genau per Smartphone-App oder Web App bestimmen, wenn dieser nicht zur verabredeten Zeit am Treffpunkt ist. Zudem können Eltern Sicherheitszonen definieren, zum Beispiel die nähere Umgebung des Hotels, in denen sich das Kind frei aufhalten kann. Verlässt es das festgelegte Gebiet, werden die Eltern sofort auf dem Smartphone benachrichtigt.
Jedes Gerät ist außerdem mit einer integrierten SIM-Karte ausgestattet, die mittels einer monatlichen Flatrate von € 14,90 unlimitiertes Orten weltweit ermöglicht. Alle Kosten für den entstehenden Datenverkehr sind damit auch im Urlaubsland abgedeckt. Der Tarif kann nach sechs Monten Vertragslaufzeit dreimal im Jahr ausgesetzt werden. Locca startet den Vorverkauf auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Auf dem Portal können Nutzer das LoccaPhone bereits jetzt vorbestellen. Bis zum 5. Januar profitieren Unterstützer auf der Plattform von einem Rabatt von 30 Prozent. Sie erhalten das Ortungsgerät LoccaPhone bereits für € 149,- – inklusive der Halbjahresgebühr für die Roaming-SIM-Karte.

Food&Fun
Food & Fun auf Island:
Vom 26. Februar bis zum 3. März 2014 demonstrieren beim „Food & Fun Festival“ in der isländischen Hauptstadt Reykjavik isländische und internationale Starköche zum 13. Mal ihr Können. Die Idee: Weltweit renommierte Küchenchefs gastieren während der Festivalzeit in die besten Restaurants der Stadt und bereiten aus frischen regionalen Zutaten ein spezielles Tasting-Menü. Angesagte Läden wie „Dill“, „Sjávargrillið“ oder „Rub 23“ stellen den internationalen Teams jedes Jahr ihre Profi-Küchen zur Verfügung. 2014 geht auch das Newcomer-Restaurant „Kopar“ an den Start. Am letzten Tag des Festivals findet ein Kochwettbewerb statt, bei dem alle Teilnehmer mit einem isländischen Drei-Gänge-Menü gegeneinander antreten. Mehr Infos unter www.visiticeland.com
Günstige Urlaubsangebote für Island

´free-key´ - kostenloser Internetzugang vom Hahnenkamm bis Pass Thurn
free-key - Wifi auf der Piste:
Die Wahl der Urlaubsdestination des modernen Gastes wird zukünftig auch vom Vorhandensein von kostenfreien und mobilen Internetzugängen beeinflusst werden. Das hat KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) erkannt und ermöglicht mit "free-key" die unentgeltliche Internetnutzung an über 70 Hotspotzonen im Skigroßraum. Dieser erstreckt sich immerhin von Tirol bis Salzburg und über sieben Anrainergemeinden. Verbindungsprobleme, Telefon-, Roaming- oder Traffic-Gebühren gehören damit der Vergangenheit an. Über eine E-Mail Adresse oder die Mobilfunknummer fordern die Nutzer einen PIN an und können sich damit ins "free-key"-System einloggen. Anschließend kann mit Smartphone, Tablet oder jedem internetfähigen Gerät nach Herzenslust gesurft werden. Für die Sicherheit im Netz sorgt ein eigens entwickelter Content-Filter, welcher Seiten mit nicht-jugendfreien und potenziell gefährlichen Inhalten blockiert.

Teelounge
Kräuter en vogue – an der Küste:
Total Reset, Lazy Daze oder Business Trip sind keine Hollywood-Filmtitel, sondern Teesorten des Hamburger Lifestyle-Unternehmens samova, die es ab sofort im THOMAS Hotel Spa Lifestyle in Husum gibt. Zurzeit stehen zahlreiche Teespezialitäten in der THOMAS Lounge und im Spa-Bereich zur Verfügung. Das Angebot wird in Kürze um Tee-Cocktails angereichert. Mehr Lust auf Kräuter? Dann passt zur Entspannung die Kräuterstempelmassage im THOMAS Day SPA. Weitere Informationen unter www.thomas-hotel.de.
Weitere Hotelangebote in Deutschland

Skiatlas
Gratis Skiatlas fürs iPad & Co.:
Der erste Schnee ist gefallen - Zeit, den Skiurlaub zu buchen. Angebote finden sich genug. Und die Preise sind auch okay. Aber was taugen die zugehörigen Skigebiete? Die Antwort fällt iPad- und Android-Tablet-Besitzern leicht. Für sie gibt es jetzt nämlich einen kompletten dreibändigen Skiatlas als eMagazin - und die ist im Apple App Store kostenlos. Android- und Amazon-Tablet-Besitzer zahlen € 0,99 pro Band. Weitere Informationen:www.deratlas.schneeundmehr.de