Die Racheorgie der beiden in die Jahre gekommenen Dienstmädchen gilt einer in die Kühltruhe verbannten Herrin, aber vor allem einander. Erkennen sie doch in der jeweils anderen ihr eigenes verpfuschtes Leben.
So warten sie auf das Ende der Dienstherrin. In ihren gnadenlosen Ritualen der Erinnerung und der Bosheit sind sie tragisch und komisch zugleich. Von ihrem Leben geblieben ist ihnen ein gebeugtes Rückgrat, eine kranke Seele und das Gefängnis der eigenen Geschichte. Ein deformiertes Dasein, das nur aus der Distanz betrachtet für Gelächter sorgt.

Projekttheater spielt Loher
„Anna und Martha" erzählt nicht nur von der Vergangenheit der Protagonistinnen, sondern auch von Gegenwart und Zukunft jener Menschen, die im „Dritten Sektor", dem Dienstleistungssektor, im „Dienste" ihrer Arbeitgeber bzw. deren Kunden stehen. Ihr „Service" macht den „Success" der Unternehmen aus. Der Sektor boomt und verspricht die größte Beschäftigungsperspektive der postindustriellen Gesellschaft.
jeweils 20:00 Uhr: Theater Nestroyhof-Hamakom, Wien
24. bis 26. Oktober 2013,
jeweils 20:00 Uhr: Theater Phönix, Linz
30. und 31. Oktober 2013,
jeweils 20:00 Uhr: Stadttheater Bruneck, Südtirol
1. November 2013, 20:00 Uhr: Treibhaus, Innsbruck
8. und 9. November 2013,
jeweils 20:00 Uhr: Kleines Theater, Salzburg