Persönliche Podcast-Empfehlungen aus der WIENERIN-Redaktion, die durch Pandemien und ganz generell Krisen aller Art helfen können.
Sie sind tolle Begleiter beim Lockdown-Spaziergang, liefern uns Gesellschaft ins Wohnzimmer, wenn wir gemütlich auf der Couch liegen, regen uns zum Übers-Leben-Sinnieren an, während wir das Klo putzen: Podcasts sind nicht nur in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und kulturellem Minimal-Angebot eine Freude für die nach Inspiration gierenden Gehirnzellen, sondern geben uns jederzeit spannende Inputs fürs Leben mit - oder mal wieder einen Grund zu lachen. Die WIENERIN-Redaktion hat ihre Empfehlungen gesammelt. Wir wünschen viel Vergnügen!

Hört, hört! Der WIENERIN Podcast erscheint einmal im Monat und stellt - egal, ob ExpertInnentalk oder Gesprächsrunde - immer ein Thema in den Vordergrund: Die Selbstbestimmung von Frauen.

Sex zum Hören ist quasi das "Bravo"-Heft fürs Ohr. Nur sexyer.

Ob Politik und Geschichte, Physik und Medizin oder Fremdsprachen – ein Smartphone und ein paar Kopfhörer reichen, und die U-Bahnfahrt wird zum Workout fürs Gehirn.