- Wenn die Trauer zu groß wird, versuchen Sie Ihre Gedanken zu stoppen und legen Sie Zeiten fest, wo es Ihnen wieder möglich ist, sich mit Ihrer Trauer zu befassen.
- Lenken Sie sich aber auch ab, machen Sie Dinge, die Sie vielleicht schon immer einmal machen wollten.
- Räumen Sie all die Gegenstände, die Sie an den Partner erinnert weg, vielleicht in eine Kiste und verstauen sie diese am Dachboden oder im Keller.
- Reden Sie mit Freunden oder Familie über die Situation; es hilft darüber zu sprechen.
- Sport eignet sich hervorragend um angestaute Emotionen abzubauen.
- Gehen Sie raus in die Natur, machen Sie Spaziergänge.
- Denken Sie an all Ihre positiven Eigenschaften und Fähigkeiten, an all ihre Erfolge! Leider geraten diese bei einer Trennung oft in Vergessenheit und Selbstzweifel machen sich breit.
- Es gibt noch etwas, was Sie ihrem Ex-Partner gerne mitteilen möchten? Schreiben Sie Briefe, aber schicken Sie diese nicht ab!
- Achten Sie auf Ihre Ernährung.
- Seien Sie geduldig mit sich, verwöhnen Sie sich, tun Sie alles was Ihrer Seele jetzt gut tut.
- Verzichten Sie auf Alkohol oder Drogen, diese können den Schmerz nur betäuben, aber nicht lindern.
- Wenn Sie merken, dass der Schmerz so groß wird, dass Sie ihn nicht mehr bewältigen können oder sich sogar körperliche Beschwerden auftun, dann holen Sie sich professionelle Hilfe.
Liebeskummerpraxis Wien
Porzellangasse 56/2/10
1090 Wien
Liebeskummerpraxis Graz
Heinrichstraße 27
8010 Graz
Termine nur nach persönlicher Vereinbarung! Kontakt
