"Après Ski-Lehrer" steht auf den T-Shirts, die man überall kaufen kann. Sie versprechen nicht zu viel: Wenn man eines im Salzburger Wintersportort lernt, dann wie man nach der Pistengaudi so richtig abfeiert. Neben Skifahren, versteht sich!

(c) Lürzer Ferien
"Manche kommen auch ganz ohne Skier und nur zum Feiern", erzählt Anke aka "Frau Holle", Geschäftsführerin des gleichnamigen Garni Hotels, das praktischerweise gleich neben dem Ausgeh-Hotspot Lürzer Alm zu finden ist. Da werden auch gern die etwas günstigeren Zimmer neben der hauseigenen People-Bar gebucht, denn zum Schlafen ist man ohnehin nicht gekommen.

(c) Lürzer Ferien
Täglich ab 15.30 und bis mindestens 2.00 früh geht es in der Lürzer Alm mitten im Zentrum von Obertauern heiß her. Da der Partylaune zu entkommen, ist schwierig. Am Nebentisch prostet sich eine Gruppe junger Männer in engen T-Shirts mit schwerem Rotwein zu, an der Bar versuchen sich einige, die scheinbar direkt von der Skipiste gekommen sind, noch zu unterhalten - der dröhnenden Musik zum Trotz. Letztere lädt ohnehin zum Tanzen ein, wobei das mit zunehmender Stunde durchaus eine Herausforderung ist: Beide Stockwerke der Lürzer Alm sind ab 22.00 Uhr so voll, dass man sich kaum rühren, geschweige denn im Takt bewegen kann. Das macht aber nichts, schließlich geht es ums Feiern und ums Flirten - dafür ist bei einem Männerfaktor von 5:1 in jedem Fall gesorgt. Und wem es um 2.00 noch zu früh ist, schlafen zu gehen, der macht einfach in der People Bar weiter.
Gut, dass es in der Frau Holle Frühstück bis (mindestens) 12.00 Uhr gibt - jeden Tag ein anderes übrigens. Wer danach noch auf die Piste möchte, hat es zur notwendigen Ausrüstung auch nicht weit: Gegenüber im FREUDENHAUS kann man sich Ski, Stöcke und Co. ausleihen oder gleich Neue kaufen. In diesem Sinn: (Après) Ski Heil!