1) Schnelle Hilfe
Gegen rissige, spröde Lippen schmieren Sie sich am besten - im wahrsten Sinne des Wortes - Honig ums Maul. Nach ein paar Minuten abschlecken oder mit lauwarmen Wasser abwaschen. Das Hausmittel glättet und sorgt für Glanz.
2) Keine Zunge
Meistens befeuchten wir unsere Lippen unabsichtlich mit der Zunge. Das ist aber eigentlich Gift für sie und dadurch trocknen sie nur noch mehr aus. Greifen Sie stattdessen lieber zu einem Pflegestift.
3) Peeling
Die zarte Haut der Lippen darf nicht zu sehr beansprucht werden, aber ein kleines, sanftes (!) Peeling einmal pro Woche ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Dazu mit einer alten Zahnbürste und lauwarmen Wasser die Lippen sanft massieren. So werden Hautschüppchen entfernt und die Durchblutung wird angeregt. Anschließend etwas Pflegendes auftragen.
4) Lippenbad
Gönnen Sie sich und Ihren Lippen einmal pro Woche ein Gesichtskamillenbad. Dies verleiht den Lippen neue Spannkraft und Feuchtigkeit.
5) Gute Nacht
Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine leichte Schicht "Bepanthen" auf. Diese bildet eine natürliche Fettschicht und bereitet die Lippen optimal auf den nächsten Tag vor.
Wasser kochen
In eine Schüssel geben und Kamillenblüten hinein geben
Kurz ziehen lassen
mit einem Handtuch über dem Kopf 5-10 Minuten einatmen