News
Ja, die WIENERIN ist kein herkömmliches Nachrichtenportal. Wir sind das Leitmedium für die selbstbestimmte Frau in Österreich – gesellschaftlich, ökonomisch und körperlich. Wir erzählen Geschichten und sind eine Ratgeberin. Doch manche Themen gehen darüber hinaus und daran kommen auch wir nicht vorbei. Hier besprechen wir Aktuelles - Ungerechtigkeiten, Kriege, Diskriminierungen, Skandale und vieles mehr.

Klimakrise und erhöhte Temperaturen beeinflussen Fruchtbarkeit
Die erhöhten Temperaturen führen zu schlechterer Spermienqualität und erhöhen die Risiken von Fehl- und Todgeburten.

Warum Wien nicht für alle sicher ist
Lebenswert, sicher, aber auch homophob und transfeindlich? Warum die Lebensqualität in Wien nicht für alle gut ist.

Manuela Zinsberger im Interview: "Ich wusste, dass in meiner Karriere einmal so etwas passieren kann"
Manuela Zinsberger ist die Torfrau des österreichischen Fußball-Nationalteams. Im Viertelfinale der EM 2022 passierte ihr ein entscheidender Fehler. Wie geht sie damit um?

Denkt bei der geplanten Energiesperrstunde niemand an Frauen?
Wie viel Angst und Unsicherheit erzeugt es bei Frauen, nachts durch unbeleuchtete Straßen und über unbeleuchtete Parkplätze gehen zu müssen?

Durch den Krieg in der Ukraine leiden Frauen und Familien in Afrika Hunger
Wie kommt es zu diesem Zusammenhang und was kann man dagegen tun?

Neue App bietet Frauen Sicherheit, beim allein Nachhause gehen
Die App Viola Walk Home gibt Frauen ein besseres Gefühl, damit diese keine Angst am Heimweg haben müssen.

Klimakrise: Was haben diese Menschen verändert, um nachhaltiger zu leben
Zehn Wiener*innen teilen, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet und was sie tun, um ein umwelt- und klimafreundlicheres Leben zu führen.

Wie viele Frauen werden wegen des Abtreibungsverbotes in den USA sterben?
Seit Freitag, dem 24. Juni 2022 sind Abtreibungen in den USA nicht mehr legal. Was bedeutet das für die Frauen vor Ort? Welche Konsequenzen wird diese Entscheidung haben?

Warum ich den Gewichtsverlust von Kim Kardashian für ihr Met Gala Kleid nicht feiere
7,2 Kilo verlor Kim Kardashian in drei Wochen, um in das Kleid zu passen, das zuletzt Marilyn Monroe trug. Darum müssen wir aufhören, das zu verherrlichen und es als das betrachten, was es ist.

So kannst du mit einer einfachen Unterschrift ein Zeichen gegen Rassismus setzen
Hast du schon gegen Rassismus unterschrieben?
Wir erklären dir wie das geht.