
Just Taste
"Weinprobieren statt Weinstudieren" ist das Motto des Wiener Start-Ups "Just Taste", das seit kurzem am Wiener Stubenring eine seine erste WeinShopBar eröffnet hat.
Alle 600 Weine können vor Ort (viele davon gratis) verkostet oder glasweise konsumiert werden. Was schmeckt, kann direkt auch flaschenweise bis spät abends mitgenommen werden. Damit setzt sich das Start-Up bewusst von dem traditionellen Bar-Gedanken ab, in dem es nur wenige offene Weine gibt. Im 300 Quadratmeter-großen Lokal (inklusive Schanigarten) hingegen, können alle 600 Weine verkostet werden.
Mehr dazu hier: In dieser Wiener Bar kannst du 600 offene Weine probieren
Wo? Stubenring 16, 1010 Wien
Bild via Facebook/Just Taste

Weinschenke 1070
Die erfolgreiche "Weinschenke" aus dem 4. Bezirk eröffnet am hippen Siebensternplatz ihr mittlerweile drittes Lokal. Jetzt können endlich auch alle Studierenden und Bobos in Fußnähe den angeblich besten Burger Wiens schlemmen oder die herrliche Trüffelmayonnaise kosten.
Wo? Siebensternplatz 31, 1070 Wien
Bild via Facebook/Weinschenke

Schelato 1040
Nach einem erfolgreichen Start in der Lerchenfelderstraße findet man das experimentierfreudige Eislokal "Schelato" nun auch im Vierten.
Schleifmühlgasse 11, 1040 Wien

Café Telegraph
Wien ist dank der Eröffnung des "Café Telegraph" erneut um eine sehr gute und stylische Frühstückslocation reicher. Egal ob süß oder doch lieber salzig - hier lässt es sich herrlich schlemmen! Ob Poached Eggs mit Avocado und Lachs (ca. 9 Euro), Omlette oder doch lieber Pancakes mit frischen Früchten (ca. 4,50 Euro) - hier wird jeder, zu vernünftigen Preisen, fündig - und satt.
Wo? Garnisongasse 7, 1090 Wien
Bild via Facebook/CafeTelegraph

The Nice Guys
Ein bisschen Berlin in Wien 3. "The Nice Guys" bringen Hipster-Gefühle in den Dritten und eröffnen mitten im Backsteinhausviertel neben der Marx Halle Wien. Die wöchentlich wechselnde Karte bietet kleine und große Happen aus aller Welt, empfehlenswert ist auch der große Schanigarten für laue Sommerabende.
Wo? Karl Farkas Gasse 18, 1030 Wien

Durchhaus
Das ehemalige Konzept des Haubenlokals "Kristians Monastiri" hat ausgedient, nun setzt man im Durchhaus auf gut-bürgerliche Küche aus der Heimat. Das Highlight ist, neben dem guten Essen, sicherlich der lauschige Durchgang in der Neustiftgasse, der als Schanigarten fungiert.
Wo? Neustiftgasse 16, 1070 Wien
Bild via Facebook/Durchhaus/Klaus Prokop

Die Allee
Die ehemalige Bowlingbahn im Prater hat sich gemausert und bietet nun auch ein neues Kulinarik-Konzept. Die Allee serviert Wiener Küche in modernem Ambiente mitten im Wiener Prater. Bei Service und Organisation besteht allerdings noch Verbesserungsbedarf.
Wo? Prater Hauptallee 124, 1020 Wien

Das Strandcafé
Auch "das Strandcafé" an der alten Donau wurde einer Generalsanierung unterzogen. Die geplante Terasse am Wasser ist zwar (noch) nicht fertig, dafür glänzt das Lokal innen mit jeder Menge Platz und Deckenhöhe, sowie hellem und modernem Interieur.
Das Personal scheint ob der vielen neuen Kundschaft noch leicht überfordert, wer lang genug wartet darf sich aber über schmackhafte Wiener Küche freuen.
Wo? Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien

Fenster Café
Wenn die Mietpreise zu hoch werden, muss man eben kreativ sein. Die Macher des "Kaffee von Sascha" aus der Pilgramgasse präsentieren sich noch minimalistischer als sonst - diesmal mitten im Ersten. Und trotzdem (oder gerade deswegen) ist das "Fenster Cafe", das -wie der Name vermuten lässt- nur aus einem "Verkaufsfensterl" besteht, besonders entzückend. Italo-Feeling mitten in der Wiener Altstadt - gfallt uns!
Wo? Fleischmarkt 9, 1010 Wien

Der Garten
Es scheint, als könnte Wien von lauschigen Schanigärten und Erholungsorten im Grünen derzeit gar nicht genug zu bekommen. "Der Garten" ist aber mehr als nur ein Lokal: Hier kann in der Outdoor-Anlage trainiert und an ausgewählten Tagen zu Techno-Beats gefeiert werden - quasi eine Party- und Freizeitoase mitten im Zweiten!
Wo? Hauptallee, 1020 Wien (Strassenbahnlinie 1 Endstation: Prater Hauptallee, U2 Station: Krieau, 5 Minuten Richtung Prater Hauptallee).