Ob jemand in der Früh erholt ist oder nicht, hängt nicht nur von der Dauer der Nachtruhe, sondern auch von der Schlafqualität ab.

Schlafende Frau
Ob jemand in der Früh erholt ist oder nicht, hängt nicht nur von der Dauer der Nachtruhe, sondern auch von der Schlafqualität ab. Mit den folgenden Tipps finden Sie auch dann ausreichend erholsamen Schlaf, Verdauung, übermäßiges Schnarchen oder Verspannungen Sie plagen (Quelle: The Wall Street Journal).
Bei Schulterschmerzen
Ganz klar: In diesem Fall sollte man auf alle Fälle das Liegen auf der schmerzenden Schulter vermeiden. Optimal ist die Rückenlage, so kann sich die Schultermuskulatur am besten entspannen. Notorische Seitenschläfer sollten zumindest auf der anderen Schulter liegen und dabei einen Polster so in den Arm nehmen, als würde man eine andere Person umarmen. So werden die verspannten Muskeln nicht noch weiter strapaziert.
Diese Zwillinge wollen einfach nicht schlafen
Gesunder Schlaf
Wahr oder falsch: Rückenschmerzen

Schlafende Frau
Bei Sodbrennen
Sodbrennen kann in der Nacht ganz schön unangenehm werden. Experten empfehlen, den Kopf höher zu lagern, so bleiben Verdauungssäfte, wo sie hingehören: In der unteren Körperhälfte. Effektiver als ein großer Polsterberg unterm Kopf ist das Erhöhen des Lattenrostes. Lässt sich dieser nicht automatisch verstellen, können Sie alternativ Bretter oder dicke Bücher unter den Lattenrost (nicht unter die Matratze!) legen.
Diese Zwillinge wollen einfach nicht schlafen
Gesunder Schlaf
Wahr oder falsch: Rückenschmerzen

Sich streckende Frau
Bei Nackenschmerzen
Bei Schmerzen im Nacken lautet die Devise: Besser auf die Bauchlage verzichten und den Kopf möglichst in eine neutrale Position rücken. Ideal ist auch hier die Rückenlage. Der Rücken sollte dabei das Kissen nicht berühren. Tabu sind mehrere oder besonders hohe Kissen, da der Nacken dabei überstreckt und der gesamte Körper in eine unnatürliche Form gebracht wird. Variante: Verzichten Sie ganz auf einen Polster und legen Sie sich ein zusammengerolltes Handtuch unter den Nacken. Das stützt lediglich den verspannten Bereich, der restliche Körper liegt gerade auf der Matratze auf.
Diese Zwillinge wollen einfach nicht schlafen
Gesunder Schlaf
Wahr oder falsch: Rückenschmerzen

Schlafende Frau
Bei Fußsohlenentzündung
Zuviel gelaufen? Wer es bei der letzten Joggingrunde etwas übertrieben hat und einen Schmerz in Fußsohle und Ferse spürt, leidet wahrscheinlich unter Plantarfasciitis, einer Entzündung der Sehnenplatte der Fußsohlen. Für eine rasche Regeneration sollten die Füße entspannt liegen und sich unter der Decke frei bewegen können.
Diese Zwillinge wollen einfach nicht schlafen
Gesunder Schlaf
Wahr oder falsch: Rückenschmerzen

Schlafende Frau
Bei Schnarchen und Schlafapnoe
In diesem Fall empfehlen Experten, auf dem Bauch zu schlafen oder so auf der Seite zu liegen, dass die Zunge nicht nach hinten fallen kann. Das Wall Street Journal hat einen witzigen Tipp parat, um das Rollen auf den Rücken zu vermeiden: Nähen Sie einen Tennisball in das Pyjamaoberteil ein.
Diese Zwillinge wollen einfach nicht schlafen
Gesunder Schlaf
Wahr oder falsch: Rückenschmerzen

Schlafende Frau
Bei Rückenschmerzen
Bei Rückenschmerzen ist ebenfalls die Rückenlage die beste Schlafposition. Um die natürliche Form des Körpers zu unterstützen, kann man dabei einen kleinen Polster unter die Knie und ein zusammengerolltes Handtuch (etwa auf Nabelhöhe) unter den Rücken legen. Wer lieber auf der Seite liegend schlafen möchte, kann die Position durch einen kleinen Polster zwischen den Beinen unterstützen - diese Position ist übrigens auch bei Hüft- und Knieproblemen optimal, weil die Gelenke vom Körpergewicht entlastet werden. Sorry, Bauchschläfer: Die Bauchlage ist für den Rücken die unangenehmste Position. Wer es dennoch nicht vermeiden kann oder will, sollte unter den Bauch ein flaches Kissen legen, um den Rücken so zumindest ein wenig zu entlasten.
Diese Zwillinge wollen einfach nicht schlafen
Gesunder Schlaf
Wahr oder falsch: Rückenschmerzen