1. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen. Mit 1 ½ TL Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
2. Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch, Olivenöl, Kräuter und Zucker in eine Schüssel geben und mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
3. Teig in 16-20 gleich große Stücke teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Teigkreise nach Belieben mit Tomatensoße, Salami, Mais, Erbsen und Mozzarella belegen.
4. Pizzen im vorgeheizten Backofen 20 Minuten bei 200 Grad backen. Rest Tomatensoße über die fertig gebackenen Pizzen geben.
Für den Teig:
500 g Mehl (Type 550),
zzgl. Mehl zum Verarbeiten
1/2 Würfel Hefe
1 Prise Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
Salz
3 EL Olivenöl
Für den Belag:
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
2 TL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe, geschält und gewürfelt
4 EL Olivenöl
2 TL Oregano getrocknet
1 TL Basilikum
1/2 TL Zucker
Pfeffer
3 Mozzarella á 125 g
50 g Salami, in Würfel geschnitten
1 Dose Gemüsemais (425 ml)
100 g EK-Erbsen, aufgetaut