Es kommt nicht auf die Größe an! Das gilt auch für den Garten. Auch ein überschaubarer Grünbereich kann mit den richtigen Pflanzen zu einem floralen El Dorado werden.
am
26.03.2013, 19.06 Uhr

Pflanzen für kleine Gärten
Kleiner Baum oder großer Strauch? In beiden Fällen ist die Pflanze mit den rosa Blüten wunderbar für kleine Gärten geeignet. Besonderheit: Die Blütenpracht zeigt sich nicht nur an den Ästen, sondern wächst zum Teil auch direkt aus dem Stamm.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Die auch Teppich-Lobelie genannte Pflanze, ist eine ein- bis zweijährige Staude, die bis zu 15 cm hoch wird und von Mai bis Oktober blüht.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
In sonnengelb erstrahlen die hängenden Blütentrauben des Goldregens im Mai und Juni. Aber Vorsicht: Der Großstrauch ist sehr giftig und sollte daher eher nicht in Gärten, in denen sich auch Kinder befinden, gepflanzt werden.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Winterharte Kübelpflanzen
An diesen Bäumen kann man sich das ganze Jahr über erfreuen. Im Frühling sind es die Blüten und im Sommer, Herbst und Winter die Früchte, die von Mensch und Tier gegessen werden können.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Ihre prächtigen Blüten gibt es in vielen Farben von Rosa bis Blau, aber auch in Weiß. Von der robusten Pflanze gibt es mehr als 300 Arten, deren Ansprüche von schattigen bis sonnigen Standplatz reichen. Da ist garantiert für jeden Garten die richtige Art dabei.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Auch ohne Schnitt wird die Krone des Kugel-Ahorns rund. Da der Baum langsam wächst, wird er gerne in kleinen Gärten gepflanzt. Beachten Sie jedoch, dass die Krone dennoch eines Tages bis zu fünf Meter breit werden kann.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Ob als Beeteinfassung oder zur Kugel geschnitten: Mit den verschiedenen Arten des Buchsbaums kann man auch auf kleiner Fläche formschöne Akzente setzen. Wichtig: Der Boden sollte humusreich und locker sein.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Urlaub auf Balkonien! Schneidet man die Mittelmeerpflanze regelmäßig zurück, hält man ihr Wachstum einerseits im Zaum, sorgt jedoch dafür, dass ihre Blütenpracht immer üppiger wird.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Die immergrüne Pflanze wird gerne als blickdichte Hecke gesetzt. Da sie sehr langsam wachsen, sind sie auch für kleine Gärten ideal.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Neben der Rose ist sie wohl einer der edelsten Pflanzen, mit denen man seinen Garten verschönern kann. Für kleine Gärten eignet sich beispielsweise die kurzstämmige Tulpen-Magnolie. Der Rückschnitt sollte immer nach der Blütezeit erfolgen.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Den Duft der Provence holt man sich mit Lavendel in den Garten. Der dichtwüchsige Halbstrauch erstrahlt von Juni bis August in sattem Lila. Abgeerntet kann man aus ihm Duftsäckchen machen und trägt so ganzes Jahr den Sommer in der Nase.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten

Pflanzen für kleine Gärten
Das Mittelmeerkraut kann jahrelang für angenehmen Kräuterduft im Garten sorgen und über zwei Meter hoch werden. Dafür muss man aber auch seinen Wünschen nach einem sonnigen Standort und mäßigem Gießen gerecht werden.
Mehr zum Thema Garten:
Gartentrends 2013
Gärtnern für Anfänger
Ideen für kleine Gärten