Der kultige Druck besteht bereits seit dem Jahr 1966. Er prägte die Geschichte des italienischen Modeunternehmens Gucci so sehr, dass man ihm sogar im Gucci Museo (Piazza della Signoria 10, Florenz) eine eigene Ausstellungsfläche - die Flora World - widmete. Warum, erklären wir hier:

Gucci-Flora-Tuch-Seide
Vom Present zum Welterfolg:
Die Erfolgsgeschichte begann in der Via Monte Napoleone (Milano), im dort gelegenen Gucci Store, den im Jahr 1966 Prinzessin Grazia Patricia mit ihrem Ehemann Prinz Rainier besuchte.
Rodolfo Gucci wollte der Schönen ein spezielles Geschenk überreichen. Aus diesem Anlass beauftragte er den Künstler und Illustratoren Vittorio Accornero damit, ein ganz spezielles Muster zu entwerfen - eines aus Blüten, dass auf einem Seidentuch platznehmen sollte.
Blüten zum Verlieben:
Entstanden ist schließlich ein romantisch-elegantes Meisterwerk mit einem Blumenbouquet aus allen vier Jahreszeiten, gespickt mit Beeren, Schmetterlingen, Libellen und Insekten. Farbenfroh, anmutig und hypnotisierend.

Gucci-Flora
Seidentuch mit Flora-Motiv um ca. € 310,–.
Der Name des Musters: Flora.
Und genau das zierte in Form eines eleganten Seidentuchs fortan den Hals der Adeligen. Seither gilt es als Klassiker der Marke und steht für die Tradition und unerschöpfliche Kreativität des Hauses. Egal ob man es schließlich als Schmuck von Tüchern, Kleidern oder Accessoires und schließlich auch als Inspriationsquelle sowie Namenspatron der eleganten "Flora"-Duftkreation einsetzte.

Gucci-Flora
Heute posiert Gucci-Face Charlotte Casiraghi in dem Kultmuster - elegant wie damals und mit dem Zeitgeist von heute.