Mag. Katharina Braun

Kolumne: "Frauen, seid wachsam!"
Für eine Gleich(wert)stellung der Geschlechter ist noch viel zu tun.

Die ÖVP plant ein verpflichtendes Pensionsplitting: Was heißt das für Frauen?
In ihrem Wahlprogramm fordert die ÖVP (wieder einmal) ein verpflichtendes Pensionssplitting. Was das bedeutet und warum es sowohl Vor- als auch Nachteile hat, erklärt Juristin Katharina Braun.

Warum auch eine Lebensgemeinschaft einen Vertrag braucht
Eine langjährige Beziehung und gemeinsame Kinder schützen Frauen nicht davor, von einem auf den anderen Tag vor die Tür gesetzt zu werden - ohne Recht auf Unterhalt oder andere Ansprüche.

Grundzutaten einer guten Beziehung - aus der Sicht einer Scheidungsanwältin
Rechtsanwältin Katharina Braun erzählt aus Ihrer Praxis. Diesmal: Drei Dinge, die gute Beziehungen brauchen - damit es später keine Scheidungsanwältin braucht.

Doppelresidenzmodell: Rechtliche Möglichkeiten und Hindernisse
Rechtsanwältin Katharina Braun erzählt aus Ihrer Praxis. Diesmal: Wenn die Kinder nach einer Trennung gleich viel Zeit bei den Eltern verbringen - alles rund ums Doppelresidenzmodell.

Fußballtrainer filmte Sportlerinnen heimlich beim Duschen und bleibt straffrei
Der Grund: Er hatte die Aufnahmen nur privat verwendet. Rechtsanwältin Katharina Braun über einen Fall, der aktuell für Empörung sorgt.

4 Gesetzesänderungen, die für mehr Gleichberechtigung in Österreich sorgen würden
Rechtsanwältin Katharina Braun erklärt anlässlich des Frauentages, mit welchen Gesetzesänderungen im Familienrecht wir der Gleichberechtigung ein Stück näher kommen könnten.

Mietrecht: Kann man seine Wohnung verlieren, weil die Kinder zu laut sind?
Rechtsanwältin Katharina Braun erklärt Rechtsfragen. Diesmal geht es um Mietrecht: Ist Kinderlärm ein Kündigungsgrund?

Kuckuckskinder: Haben Scheinväter Recht auf Schadensersatz?
Rechtsanwältin Katharina Braun erzählt aus Ihrer Praxis. Diesmal: Ein aktuelles OGH-Urteil könnte Schadensersatzklagen des Nichtvaters gegen die Kindsmutter möglich machen.

Rache über Facebook: Wenn der Ex einen Fake-Account anlegt
Rechtsanwältin Katharina Braun erzählt aus Ihrer Praxis. Diesmal: Wenn der Ex-Freund auf einem falschen Facebook-Profil Nacktfotos postet.