Nach dem erfolgreich absolvierten Medizinstudium an der Universität Wien und dem darauffolgenden Abschluss der Facharztausbildung ist Martina Leibovici-Mühlberger als Gynäkologin tätig. Nach weiteren beruflichen Fortbildungen widmet sie sich auch den Arbeitsfeldern der Psychotherapie, Lehrmediation als auch der Unternehmensberatung (Human Ressource Management) internationaler Großunternehmen. Des Weiteren ist sie Buchautorin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Fachartikel, hält Vorträge und nimmt als erfahrene Expertin an Podiumsdiskussionen teil.
Neben der eigenen Praxis ist sie außerdem Geschäftsführerin der ARGE Erziehungsberatung und absolvierte eine Ausbildung zur diplomierten Lebens-und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Erziehungsberatung und Elternbildung.
Im Rahmen ihrer vielzähligen Funktionen und Tätigkeiten arbeitet Martina Leibovici-Mühlberger mit dem österreichischen sowie deutschen Fernsehen als Erziehungsexpertin in Fachdiskussionen zusammen und betreut auch einen wiederkehrenden redaktionellen Artikel zu pädagogischen Fachthemen im KURIER.
Martina Leibovici-Mühlberger ist verheiratet und hat vier Kinder.
Das Aufweichen der traditionellen Geschlechterrollen ist einerseits unübersehbar, andererseits scheint es jedoch so als würde die Erweiterung des weiblichen Geschlechterrollenbildes mit zahlreicher zusätzlicher Belastungen einhergehen, was sich vor allem in einen Anstieg der Burnout-Rate von Frauen manifestiert. Auch auf der Ebene der Geschlechterbeziehungen zueinander scheint vielfach Sprachlosigkeit zu herrschen.
Wann:
9. April 2014
9:00 – 16:00 Uhr
Wo
Haus der Industrie
Schwarzenbergplatz 4
1031 Wien
Tickets
Die Tageskarte ist um € 49,- erhältlich (inklusive Snacks und Getränken)
Wir verlosen 15x2 Tickets - hier geht´s zum Gewinnspiel >> (Teilnahmeschluss 27.3.2014)
Wenn Sie Fragen zum WIENERIN SUMMIT haben, kontaktieren Sie uns bitte unter summit@wienerin.at.