Dazu gehören beispielsweise Märchenreisen, Musiktheater und Sprachspiele. Auch Filme wie Der Grüffelo werden im Laufe der mehrtägigen Veranstaltung gezeigt. Wer seiner kreativen Ader freien Lauf lassen will, kann das unter anderem in den Malwerkstätten oder in einem der Workshops. Auch Veranstaltungen für Gehörlose stehen bei Wiens größtem Kinderliteratur-Festival auf dem Programm.
Damit die Literatur dennoch nicht zu kurz kommt, lesen AutorInnen wie etwa Christine Nöstlinger aus ihren Werken vor.
Vom 14. bis 17. März macht die wienXtra-spielebox auf dem Festival Station und lädt jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Spielen neuer Brett-, Lern- und Geschicklichkeitsspiele ein.
Literatur für junge LeserInnen
Wann?
Von 14. Bis 19. März jeweils von 9 -18 Uhr
20. März von 9-13 Uhr
Wo?
Palais Auersperg
Auerspergstraße 1
1080 Wien
Der Eintritt ist frei!