Was gibt es Schöneres, als sich eine Extraportion Romantik ins Wohnzimmer zu holen? Das dachte sich auch unsere Redaktion und kramte die besten Liebesfilme aller Zeiten hervor: Patrick Swayze war, ist und bleibt unser Held, aber auch eine asiatische Liebesgeschichte und ein französischer Klassiker schafften es in unsere Top 5.
am
17.08.2010, 11.41 Uhr

©
PR Bilder
Lieblingsfilm von Redakteurin Victoria Schubert
Worum geht’s…? Sommer 1963: Die 17-jährige, gut behütete Frances „Baby“ Houseman (Jennifer Grey) macht mit ihrer Familie Urlaub in einer schicken Ferienanlage. Dort lernt sie Tanzlehrer Johnny (Patrick Swayze) kennen, der ihren bislang eher konservativen Lebensstil mit flotten Tanzschritten durcheinander wirbelt. Aus anfänglicher Distanz entwickelt sich bald eine sommerliche Romanze mit vielen Hindernissen.
(Foto: © ORF/TELE-München)

©
PR Bilder
Dirty Dancing ist für mich einer der besten Liebesfilme aller Zeiten – selbst wenn man ihn 20 Mal sieht. Der Klassiker aus dem Jahr 1987 punktet mit einer einfachen Story, kitschig-romantischen Dialogen, einem sexy Tanzlehrer, toller Musik und Tanzszenen, bei denen man sich sofort für den nächsten Merengue- oder Mambo-Kurs anmelden möchte..
(Foto: © ORF/TELE-München)

©
PR Bilder
Lieblingsfilm von Redaktionsassistentin Iris Schiffrer
Worum geht’s…?
Vic (Sophie Marceau) ist 13 Jahre alt und zieht mit ihren Eltern nach Paris. Gleich am ersten Schultag freundet sie sich mit der lebenslustigen Pénélope und deren Clique an. Es dauert nicht lange und Vic lernt auf einer Party Mathieu (Alexandre Sterling) kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Doch der erste Liebeskummer bleibt nicht lange aus …
(Foto: © Universum Film)

©
PR Bilder
Durch eine schon damals umwerfend hübsche Sophie Marceau und den attraktiven Alexandre Sterling fühlt man sich sofort in seine eigene Jugend und die Zeit der ersten großen Liebe zurückversetzt. Da kommen Erinnerungen hoch und – kein Scherz: ich hab tatsächlich das erste Mal zu „Dreams are my reality“ mit einem Burschen getanzt.“
Na? Auch Lust bekommen auf eine ordentliche Portion große Gefühle? Die DVD ist erschienen bei Universum Film.
(Foto: © Universum Film)

©
PR Bilder
Lieblingsfilm von Redakteurin Catherine Gottwald
Worum geht’s...?
Kenji (der großartige Tadanobu Asano) ist zwanghaft pedantisch und versucht ständig sich umzubringen. Während der einsame Japaner seine Ordnungs-Obsession als Bibliothekar der “Japan-Foundation“ in Bangkok ausleben kann, bleiben seine linkischen Selbstmordversuche fruchtlos. Auch der Sprung vom Brückengeländer endet anders als geplant: Dort trifft er die hübsche Noi (Sinitta Boonyasak), die gerade zufällig bei einem Autounfall ihre Schwester verloren hat ...
(Foto: © rapid eye movies)

Nur die Liebe zählt: Pendant liebt Frau mit Messie-Syndrom. Niemand spricht die Sprache des anderen und trotzdem ändert sich alles. Noch nie waren Gegensätze so anziehend, eine zarte Romanze so trotzig und Wortlosigkeit so vielsagend wie in “Last Life in the Universe“. Für Bilder, die noch lange nachhallen, sorgt der geniale Kameramann Christopher Doyle (“Hero“, “In the Mood For Love“). Die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten. 112 Minuten reine Poesie. Tadanobu Asano wurde der für seine Darstellung des suizidgefährdeten Einzelgängers 2003 bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Upstream Price als bester Darsteller ausgezeichnet.
(Foto: © rapid eye movies)

©
PR Bilder
Lieblingsfilm von Redakteurin Verena Koppatz
Worum geht’s...?
Eine unglückliche Ehefrau, ein betrogener Schriftsteller, ein kleiner Junge, der mit seinem ersten Liebeskummer klarkommen muss, ein frischgebackener Premierminister, der sich in sein Dienstmädchen verliebt, ein junger Mann, der die Ehefrau seines besten Freundes begehrt... Zehn verwobene Geschichten, die am Weihnachtsabend ihren Höhepunkt erreichen und die eines gemeinsam haben: Love is all around...
(Foto: © Universal-Pictures Germany)

©
PR Bilder
Großartige Besetzung mit Hugh Grant, Keira Knightly, Colin Firth, Emma Thompson, Heike Makatsch, u.v.m.. Okay, der Film sprudelt zwar nur so vor Kitsch, aber er ist für mich mittlerweile zu einem genauso fixen Bestandteil der Weihnachtszeit geworden wie das Liedersingen vor dem Christbaum. Und während meine Familie „Stille Nacht“ trällert, summe ich leise „Christmas is all around“ vor mich hin... Warum? Film anschauen, dann wird alles klar...
(Foto: © Universal-Pictures Germany)

©
PR Bilder
Lieblingsfilm von Assistentin Marketing & Sales Isabelle Kügle
Worum geht’s…?
Sam wird beim Nachhauseweg mit seiner Freundin Molly von einem Straßenräuber erschossen. Da Sam so plötzlich aus dem Leben gerissen wird, ist sein Geist noch auf der Erde und er nimmt mit der Wahrsagerin Oda Mae Brown Kontakt auf, um Molly zu benachrichtigen, dass sein bester Freund und Kollege Carl Bruner Geld wäscht. Doch Molly glaubt Oda Mae Brown nicht... Wie der Film ausgeht, müsst ihr selbst herausfinden.
Prädikat: SEHENSWERT!
(Foto: © Paramount Pictures)

©
PR Bilder
Ein Film, der unter die Haut geht und die Herzen jeden Alters berührt. Ich musste schon mit neun Jahren, als ich den Film zum ersten Mal sah weinen und auch heute noch kommen mir die Tränen, wenn Sam seiner Liebsten sagt "Wir sehen uns wieder!“ Die Starbesetzung macht den Film noch sehenswerter: Whoopi Goldberg gewann für ihre Rolle den Oskar als beste Nebendarstellerin, Patrick Swayze und Demi Moore wurden für den Golden Globe nominiert, der Film selbst bekam zahlreiche Preise.
(Foto: © Paramount Pictures)