Wedding Affairs - BrautSache•Wien 2016
Ganz unter dem Motto „Männer verboten“ gibt es bei der BrautSache wieder einen ganzen Abend die Gelegenheit Ideen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, um den Tag der Tage zum schönsten im Leben machen. Zum einen präsentieren Aussteller alles rund um Schönheit, wie Mode, Make Up und Haare zum anderen sind Profis aus den Bereichen Hochzeitslisten, Locations, Fotografie, Hochzeitsplanung und Tischkultur vor Ort. Auch die Veranstalterinnen selbst stehen, als Expertinnen und treibende Kräfte auf dem österreichischen Hochzeitsmarkt, den Gästen mit Rat und Tat zur Seite.
Wann? Donnerstag, 18. Februar 2015 von 17:00h bis 21:00 h
Wo? Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
Spezialticket: € 18,- inkl. MwSt für die Braut und 1 Begleitperson. Inkludiert sind 1 Goodiebag für die Braut und 1 Glas Kattus Sekt pro Person.
Einzelticket: € 12,- inkl. MwSt für eine Person; 1 Goodiebag, 1 Glas Kattus Sekt. An der Tageskassa ist keine Bankomatzahlung möglich | keine Kreditkarten.
Anmeldung erforderlich unter: info@brautsache.at
Austeller: http://weddingaffairs.at/brautsache
Die Welt der Muster von Josef Frank
Von 19. Februar bis 17. März 2016 präsentiert Svenskt Tenn (eines der bekanntesten schwedischen Design Unternehmen) unter dem Titel „Die Welt der Muster von Josef Frank“ im Salon BeLLeArTi ausgewählte Muster, die Josef Frank entworfen hat. Die Ausstellung zeigt die Bemühungen von Svenskt Tenn, die Arbeit von Josef Frank am Leben zu erhalten, und dass seine Einrichtungsphilosophie bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
Wo? Salon BeLLeArTi im Erdgeschoß, Radetzkystraße 5, 1030 Wien
Wann? 19. Februar – 17. März 2016
Öffnungszeiten: Mo – Do 8.30 – 17.00 Uhr und Fr 8.30 – 13.00 Uhr
Information: T +43 1 317 65 65 und www.svenskttenn.com
Öffentliche Verkehrsmittel: U1 und U4 bis Schwedenplatz, Straßenbahn 1 zwei Stationen
bis Hintere Zollamtsstraße
Herzklopfen. Maler der Liebe
Heiße Flirts und zarte Bande in Gemälden vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Bei einem fesselnden Streifzug durch das Obere Belvedere werden Sie in eine Welt voll glühender Leidenschaft, peinigender Sehnsucht und idealer Erfüllung entführt.
Unbedingt zu empfehlen ist auch die Ausstellung Klimt, Schiele, Kokoschka und die Frauen, die noch bis 28.Februar zu sehen ist. Hier geht es zur WIENERIN-Ausstellungskritik.
Wann? Sonntag, 14. Februar, 15 und 16.30 Uhr
Wo? Oberes Belvedere Wien
Teilnahme kostenlos mit gültigem Ticket
Anmeldung hier
Valentins-Spezial: Ach, die Frauen
Gustav Klimt, Polly Adler & prickelnde Getränke
Sie haben schon jetzt ein Date am V-Day: Tauchen Sie ein in die Liebeslabyrinthe des Meisters und in das Beziehungschaos von Kultkolumnistin Polly Adler.
Wo? Unteres Belvedere
Wann? Sonntag, 14. Februar
Programm:
18 Uhr: Sektempfang
18.30 Uhr: Vizedirektor und Klimt-Experte Alfred Weidinger weiht Sie in die Geheimnisse rund um Gustav Klimts berühmte Frauengemälde ein.
18.45 Uhr: Kultkolumnistin Polly Adler (alias Angelika Hager) lädt zu einer Fahrt auf der Achterbahn der Liebe und erzählt von ihren Höhen und Tiefen.
Spezialführung inkl. Sektempfang & Ausstellungsbesuch:
€ 29,–
Freunde des Belvedere: € 25,–
Ausstellungsbesuch am 14. Februar bis 18 Uhr oder bis 28. Februar 2016 innerhalb der regulären Öffnungszeiten einmalig möglich
Anmeldung hier.
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Belvedere Learning Center für Kinder und Jugendliche zugute.
Albertina: Welten der Romantik
Zahlreiche Meisterwerke von Caspar David Friedrich über Karl Blechen bis Francisco de Goya zeichnen eine vielseitiges Bild der Romantik: Themen wie die Verklärung der Vergangenheit, das romantische Freundschaftsbild und oder die Welt der Träume, Visionen und Abgründe finden ihre Darstellung in der groß angelegten Schau.
Wo? Albertina Wien
Wann? Nur noch bis 21.02.2016
So., 21.02.2016
Mo: 10:00 - 18:00 Uhr
Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 - 21:00 Uhr
Do: 10:00 - 18:00 Uhr
Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr
So: 10:00 - 18:00 Uhr