Was zunächst wie eine normale Führung durch das Kindermuseum beginnt, entpuppt sich als Reise zu skurrilen Anekdoten aus dem Leben der Kaiserfamilie. Beim Rundgang durch die Räume des Museums fällt schnell auf: Irgendetwas stimmt hier nicht. Warum steht denn plötzlich eine Giraffe in den kaiserlichen Räumen? Zu jedem der Gegenstände, die so gar nicht in das Kindermuseum passen, gibt es eine ganz spezielle amüsante Geschichte, die wir euch erzählen werden.
Kaiserin Elisabeth zum Beispiel liebte Milch, und ein volles Milchglas trug wesentlich zum Erhalt der kaiserlichen guten Laune bei. Ob auf Wanderwegen oder auf hoher See, ein erfri-schendes Glas Milch war Pflicht. Allerdings gab es im 19. Jahrhundert keine Supermärkte und nicht einmal Kühlschränke, wie kommt man also unterwegs an das tierische Getränk? Eine Kuh mitnehmen? Gesagt, getan? Aber was, wenn die Kuh dann seekrank wird? Die Antwort erwartet euch im Kindermuseum.
Wir verlosen 1x2 Familienkarten für 2 Erwachsene und 3 Kinder für den 13.07.2013!
>> Hier geht's zum Gewinnspiel
Teilnahmeschluss 07.07.2013
täglich von 29. Juni bis 8. September 2013
(danach noch bis 17. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
jeweils um 10.30, 13.30, 15.00 Uhr
Kuhmelken im Kaiserhof
3. und 4. August 2013
jeweils 10.00 – 16.00 Uhr
Schloß Schönbrunn
Schönbrunner Schloßstraße 47
1130 Wien