Zutaten für 4 Personen:
Für die Reislaibchen
2 Schalotten
3 EL Butter
200 g Risottoreis (am besten Carnaroli)
125 ml trockener Weißwein
750 ml Gemüsefond
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Estragon oder Basilikum
ca. 200 g Parmesan
100 g Dunstrmehl (griffiges Mehl)
4 EL Olivenöl
Für den Tomatensalat
ca. 6 Tomaten
1 kleine rote Zwiebel
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Prise Puderzucker oder 1 Messerspitze Akazienhonig
3 EL weißer Balsamico
3 EL Traubenkernöl
Zubereitung:
1) Schalotten schälen und klein schneiden. Im Topf in Butter anschwitzen. Reis beifügen, kurz glasig rösten. Mit Weißwein ablöschen. Nach und nach mit Gemüsefond auffüllen. Unter öfterem Rühren bei kleiner Flamme al dente kochen (ca. 15 Minuten – je nach Reissorte).
2) Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel geben. Kräuter zupfen und klein schneiden (1 TL für Tomatensalat zur Seite stellen). Parmesan grob reiben. Kräuter und ca. des Parmesans in den Risotto geben, gut vermischen, auskühlen lassen.
3) Kleine Laibchen formen.
4) Für den Tomatensalat Tomaten halbieren, Strunk entfernen, Tomaten in Spalten schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Tomaten mit Salz, Pfeffer, Zucker oder Honig und Balsamico vermischen, Kräuter beifügen, zum Schluss Öl unterrühren. Salat ca. 10 Minuten marinieren.
5) Restlichen Parmesan mit Mehl vermischen. Laibchen in der Mischung wenden. Im gewaschenen Topf in heißem Olivenöl langsam beidseitig goldbraun knusprig braten. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Mit dem Tomatensalat anrichten.
Passendes Getränk:
italienischer Weißwein, z. B. Soave, oder Neuburger
Rezept aus:

Cover: Einer für alles
„Einer für alles – 80 Rezepte und ein Topf“ von Meinrad Neunkirchner, Katharina Seiser und Julian Riess, Brandstätter-Verlag, um € 29,90