Der Spaß beginnt schon beim Einkleiden. Denn mit einem gelben Helm auf dem Kopf schaut auch der schönste Mensch, höflich formuliert, „lustig" aus. Das modische, aber praktische No-Go ist Pflicht, wenn man in Bad Bleiberg auf eine Zeitreise gehen will: Der 1993 stillgelegte Zink- und Bleiabbau westlich von Villach beherbergt heute das Schaubergwerk Terra Mystica, das - zur Freude meiner siebenjährigen Tochter Lucia - rein gar nichts mit einem verstaubten Museum zu tun hat.
Spannende Zeitreise
Die Expedition in die sagenumwobene, geheimnisvolle unterirdische Wunder- und Unterwelt beginnt rasant: Über die 68 Meter langen Bergmannsrutsche (sie ist die längste Europas) gelangt man in das ehemalige Bergwerk. Dann geht's mit einer echten Grubenbahn - der einzigen in Kärnten - durch die Stollen. Unterwegs warten faszinierende multimediale Shows, die u. a. über die Entstehung der Erde, über 700 spannende Jahre Bergbaugeschichte und über die Heilkräfte der Natur informieren. Kinder können auf Schatzsuche gehen (übrigens DAS Highlight für Lucia), bevor die Besucher mit dem einzigen auch für Nicht-Bergmänner befahrbaren Schachtaufzug Österreichs wieder auf die Erdoberfläche zurückkehren.

Terra Mystica Bleiberg
Konstantes Klima
Gut zu wissen: Dieses Ausflugsziel ist garantiert wetterunabhängig. Egal ob es draußen plus oder minus 30 Grad hat, ob es regnet oder ob die Sonne scheint - im Berg liegt die Temperatur konstant bei 8 Grad (plus natürlich). Einen Überzug für die Kleidung im zeitlosen Bergmannlook erhält man ebenso wie den gelben Helm am Eingang.
Mai und Juni: Führungen um 11 und 13 Uhr
Juli und August: Führungen von 10 bis 15 Uhr zu jeder vollen Stunde
September und Oktober: Führungen um 11 und 13 Uhr
November bis April: Führung jeden Samstag um 15 Uhr
Mehr Infos im Internet: www.terra-mystica.at