"Willkommen in deinem neuen Zuhause", sagte Justin Trudeau, Kanadas Premier Minister einem kleinen, syrischen Flüchtlingsmädchen, als er ihr einen Teddy Bären reichte. Er hat sich persönlichen auf den Flughafen begeben, um 160 Flüchtlinge zu begrüßen, die am Donnerstag in Toronto angekommen sind. Es sind die ersten von vielen, denn Kanada hat sich verpflichtet bis Februar 25.000 Flüchtlinge aufzunehmen.
Das können wir tun, da wir unser Land nicht über Hautfarbe, Sprache oder Religion definieren, sondern über gemeinsame Werte, Hoffnungen und Träume."
Flüchtlinge fühlen sich "wie im Paradies"
Nach der erschöpfenden Reise erzählte einer der Flüchtlinge der kanadischen Zeitung "The Star": "Wir fühlen uns so, als wären wir aus der Hölle gekommen und jetzt im Paradies gelandet". Mitarbeiter des kanadischen Regierung teilten Willkommenspakete, auf denen "Welcome to Canada" steht, aus. Noch bevor die Flüchtlinge ankamen kündigte Trudeau an: "Sie steigen als Flüchtlinge aus dem Flugzeug, aber sie kommen als niedergelassene Kanadier, mit Sozialversicherungsnummer, Krankenversicherung und der Möglichkeit vollwertige Staatsbürger zu werden, aus dem Flughafen. Das können wir tun, da wir unser Land nicht über Hautfarbe, Sprache oder Religion definieren, sondern über gemeinsame Werte, Hoffnungen und Träume."
Kanadische Kinder singen arabisches Willkommenslied
Diese Woche geisterte auch ein Video durch das Internet, in dem Schüler aus Ottawa das tradationelle arabische Lied “Tala’ al-Badru ‘Alayna” singen, dass nach islamischem Glauben dem Prohpheten Mohammed gesungen wurde, als er in der heiligen Stadt Medina ankam. Mutmaßlich wurde das Lied als Willkommenslied für die Flüchtlinge gesungen, CNN dementierte dies aber, anscheinend war das einfach eine ganz normale Schulperformance, ohne Bezug auf Flüchtlinge. Der Leiter des Schulchors hat Buzzfeed erzählt, dass er schon lange ein islamisches Lied in die Chorvorführungen inkludieren wollte.
WATCH: Ottawa high school students sing a traditional Arabic welcome song. Well done De La Salle! #WelcomeToCanadahttps://t.co/2Lu6QjXMs9
— Justin Trudeau (@JustinTrudeau) 13. Dezember 2015
Die ganze Welt ist gerührt
In der Zwischenzeit zeigt die ganze Welt wie gerührt sie von Kanadas Reaktion ist unter dem Hashtag #WelcometoCanada.
#WelcomeToCanada my home is now your home, my country is now your country, and this safety is now your safety
— Brianna(: (@BriannaErnest) 11. Dezember 2015
Could not be more proud to be Canadian. #WelcomeToCanada#WelcomeRefugees
— Yaman Al-Nachawati (@Yaman_aln) 11. Dezember 2015
You are here and you are safe. You are here and you are loved. You are here and you can stay. Never been more proud. #WelcomeToCanada
— Riley Lange (@rileylange) 11. Dezember 2015
Seeing our Prime Minister @JustinTrudeau show up at the airport to welcome these refugees made my heart burst with pride #WelcomeToCanada
— Fariha (@CanadianMomEh) 11. Dezember 2015
I am not Syrian but thank you so much for your kindness! God Bless your people! #WelcomeToCanada#Canada#WelcomeRefugees#JustinTrudeau
— Mohd Walid Rascal (@walidrascal) 11. Dezember 2015
#WelcomeToCanada has me crying way too early in the morning.
— Durie Dee (@MizDurie) 11. Dezember 2015
Seit heute weiss ich, dass man stolz auf Länder sein kann, in denen man nicht geboren wurde & nie gelebt hat. Danke, Kanada #WelcomeToCanada
— Marie von den Benken (@Regendelfin) 11. Dezember 2015