Job
Wir wollen dir mit Rat zur Seite stehen. Wie findest du mehr Energie für den Job? Wie geht konstruktives Streiten? Warum gibt es keine Gleichberechtigung? Wie setzt du berufliche Grenzen, damit du nicht ausbrennst? Und wie wird der Arbeitsmarkt in Zukunft aussehen? Hier findest du Tipps und Tricks zu deiner Karriere.

Ganz oder gar nicht: Warum sich eine Power Hour so gut anfühlt
Manchmal ist es gar nicht zu einfach sich für Sachen zu motivieren, auf die man eigentlich keine Lust hat. Hier kann die Powerhour helfen, wie unsere Kollegin weiß.

Warum ich nicht arbeiten möchte, wenn ich meine Tage habe
Mit Schmerzen arbeiten gehen? Das geht gar nicht. Freiwilliger Menstruationsurlaub sollte in Unternehmen die Regel sein.

Kannst du es dir leisten, deinen Job zu kündigen?
Oft genug ist die Verlockung groß! Aber bevor man in blinder Rage seinen Job kündigt, sollte man sich einige Punkte durchdenken.

Kündigungswelle: Wir wollen arbeiten, wie wir das wollen
Ausgehend von den USA schmeißen seit Pandemiebeginn viel mehr Menschen ihren Job hin. Die Arbeitswelt befindet sich in einem großen Umbruch. Ein Kommentar.

Wie gehe ich mit Narzisst*innen im Arbeitsumfeld um?
Was tun, wenn der*die eigene Chef*in Narzisst*in ist – und Kündigen keine Option ist? Narzissmus-Experte Dr. Pablo Hagemeyer hat die Antwort.

Was hat dein Aussehen mit deinem Gehalt zu tun?
Eigentlich gar nichts, würde man sich wünschen. Aber die Realität sieht leider anders aus.

Wann hat man das richtige Alter?
Älterwerden hat auch positive Seiten: Man weiß, was man will, kennt sich besser und führt ein selbstbestimmteres Leben. Wir haben Frauen aus unterschiedlichen Generationen gefragt, was das Beste an i

Wie passen Macht und Frauen zusammen?
Vera Steinhäuser interviewt in ihrem neuen Podcast "Die Macht Zentrale" mächtige Frauen und fragt nach: Wie gehen sie mit ihrer Macht um?

Zwischen Windeln und Zoom-Meetings: Wie hat sich die Pandemie auf unser Arbeitsleben ausgewirkt?
Statt Flexibilität und Freiheit bedeutet Homeoffice seit rund 2 Jahren für viele eher Dauerstress und Selbstausbeutung. Gerade berufstätige Mütter hatten mit einer Doppelbelastung zu kämpfen.

Wertewandel: Das große Kündigen
33 Millionen Menschen haben im Jahr 2021 in den USA ihren Job gekündigt. Ein Grund dafür ist, dass viele durch die Pandemie erkannt haben, dass das Leben kurz sein kann.