1. Erdäpfel kochen, auskühlen lassen, schälen und durch ein Sieb passieren.
2. Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Erdäpfel mit Topfen, zerlassener Butter, Sauerrahm, Knoblauch gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Zum Schluss Schnittlauch und/oder Paprikapulver untermengen.
4. Vollkornbrotscheiben schichtweise mit Erdäpfel-Topfen-Käse bestreichen, mit einer unbestrichenen Brotscheibe abschließen und behutsam zusammendrücken.
5. Brote in Frischhaltefolie straff einwickeln und – am besten über Nacht – kühl stellen. Am nächsten Morgen in Türmchen oder Rechtecke schneiden.
6. Rohes Gemüse (z. B. Gurkenscheiben) zum Knabbern reichen.
400 g Topfen
8 gekochte Erdäpfel
rohes Gemüse (z. B. Salatgurken, Paradeiser, Sellerie … )
8 Vollkornbrotscheiben
50 g Butter
1/8 l Sauerrahm
2 Knoblauchzehen
1–2 EL Schnittlauch (fein geschnitten)
1 EL Paprikapulver
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Kümmel (gemahlen)
Rezept: Alles Powidl?