Wer den Sommer in Italien verbringt, erlebt die entspannte Ferienzeit der Italiener hautnah mit. Spätestens im August ist gefühlt das gesamte Land im Urlaub und besonders der 15. August (Ferragosto), wird mit einem großen Essen im Kreise der Familie gefeiert.
Wer sich dieses Urlaubsgefühl nach Hause holen möchte, ist mit dem neuen Kochbuch "Rezept für einen italienischen Sommer" gut beraten. Das Buch widmet sich den frischen saisonalen Zutaten zwischen Mai und September, unterstreicht die mehr als 350 Rezepte mit vielversprechenden Food-Fotografien und unterstreicht das Urlaubsfeeling mit Landschaftsfotos aus Italien.
Praktisch: Neben einem Saisonkalender für Gemüse und Obst, findet sich in dem Buch auch eine Übersicht über sämtliche kulinarische Feste, die zwischen Mai und September gefeiert werden.
Wir stellen Ihnen zwei Rezepte aus dem Buch vor! Weiter geht´s auf Seite 2...

Avocadosalat

Geeister Wein mit Erdbeeren
Avocadosalat (Insalata di avocado)
Für 4 Personen: 2 Avocados (geschält, halbiert, entkernt), Saft von 1 Zitrone, 2 Mandarinen (geschält), 1 Romanasalat, 2 Tomaten (in Scheiben geschnitten), 1 Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten), 2 Stängel glatte Petersilie (frisch gehackt), 2 TL Dijon-Senf, 6 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
1. Die Avocados in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Mandarinen in Scheiben schneiden.
2. Vier Teller mit Salatblättern auslegen. Darauf die Tomatenscheiben und Frühlingszwiebel anrichten, darüber einen Ring Avocadoscheiben geben und mit Mandarinenscheiben bedecken. Mit der Petersilie bestreuen.
3. Aus Senf, Olivenöl, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten und den Salt damit übergießen.
Ein weiteres Rezept finden Sie auf Seite 3...
Geeister Wein mit Erdbeeren (Vino gelato alle fragole)
Für 4-6 Personen: Saft von 2 Zitronen, 3-4 Stängel Minze, 4 Erdbeeren (geputzt und geviertelt), feiner Zucker zum Bestreuen, 1 Flasche trockener Weißwein (gekühlt)
1. Den Zitronensaft mit 500 ml Wasser in einen Messbecher füllen. Die Fächer eines Eiswürfelträgers zur Hälfte mit dem Zitronenwasser füllen und im Gefrierfach 1 Stunde gerieren.
2. Je 1 Minzblatt darauflegen und mit dem restlichen Zitronenwasser bedecken.
3. Wieder ins Gefrierfach geben und 2 Stunden gefrieren. Die Erdbeeren in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker bestreuen.
4. Zum Servieren je 2 Zitroneneiswürfel in Gläser geben, mit dem Wein auffüllen und mit den Erdbeeren garnieren.