
Michael Buchinger
Die WIENERIN fragte prominente und weniger prominente Männer, warum sie Feministen sind. Mit dabei sind der YouTube-Star Michael Buchinger, die Schauspieler Alexander Pschill und Cornelius Obonya, Politiker wie Alexander Van der Bellen, sowie dutzende andere österreichische Männer, die sich als Feministen „geoutet“ haben.
Michael Buchinger, YouTuber: "Ich bin Feminist, weil wir ALLE unter dem Patriarchat leiden!"

Alexander Van der Bellen
Alexander Van der Bellen, Kandidat für die Bundespräsidentschaftswahl: "Ich bin Feminist, weil Frauenrechte sind Menschenrechte."

Josh Harle
Josh, Sydney: "Ich bin Feminist, weil Menschen nicht gleich behandelt werden."

Manuel Rubey
Manuel Rubey, Schauspieler: "Ich bin Feminist, weil unsere 5-jährige Tochter bereits erkannt hat, dass es kein einziges schlüssiges Argument dafür gibt, warum Männer mehr verdienen als Frauen."

Alexander Pschill
Alexander Pschill, Schauspieler: "Ich bin Feminist, und dafür braucht es keinen cleveren Spruch."

Bruno Sagmeister
Bruno, Vorarlberg/Wien: "Ich bin Feminist, weil ich will, dass das bald nicht mehr nötig sein wird!"

Gebrüder Moped
Gebrüder Moped, Kabarettisten: "Wir sind Feministen, weil Männer keine Feministinnen sein können."

Gery Keszler
Gery Keszler, Lifeball-Organisator: "Ich bin Feminist, weil ich der Meinung bin, dass jedeR gleich und keineR gleicher ist."

David
David, Wien: "Ich bin Feminist, weil es wichtig ist, Gender-Stereotype zu bekämpfen."

Markus Lust
Markus Lust, Journalist: "Ich bin Feminist, weil Männer, denen Feminismus zu weit geht, der Grund sind, warum wir ihn brauchen."

Bola Akinola
Bola, Großbritannien: "Ich glaube an Geschlechtergleichheit. Frauen und Männer sollten in ALLEM dieselben Rechte haben."

Julian Schmid
Julian Schmid, Nationalratsabgeordneter (Grüne): "Ich bin Feminist, weil Gleichberechtigung für uns ALLE besser ist!"

Gabriel, Wien
Gabriel, Wien: "Ich bin Feminist, weil es immer noch notwendig ist."

Simon Hadler
Simon Hadler, Journalist: "Ich bin Feminist, weil... Oida - was sonst?"

Lucas
Lucas, Wien: "Ich bin Feminist, weil wir noch viel Arbeit vor uns haben."

Bezirkowitsch
Maximilian "Bezirkowitsch" Zirkowitsch, Satiriker und Autor: "Ich bin Feminist, und habe eine hässliche Handschrift, aber ich schäme mich nur für zweiteres."

Roderick
Roderick, Wien: "Ich bin Feminist, weil wir ein neues Männerbild brauchen."

Obonya
Cornelius Obonya, Schauspieler ("Jedermann"): "Ich bin Feminist, weil's langsam Zeit wird, meine Herr'n!"

Laurentius
Laurentius, Wien: "Ich bin Feminist, weil ich davon überzeugt bin."

Rusen Timur Aksak
Rusen Timur Aksak, Journalist: "Ich bin Feminist, weil ich für meine Schwester das will, was ich für mich selbst erhoffe."

Leon
Leon, Wien: "Ich bin Feminist, weil Frauenpower dope ist."

Christian
Christian, Wien: "Ich bin Feminist, weil... ES IST 2016."

Jonas Vogt
Jonas Vogt, Journalist: "Ich bin Feminist, weil Frauen immer noch nach anderen Maßstäben bewertet werden als Männer."

Josef, Wien: "Ich bin Feminist, weil Frauen zu wenig gehört werden."

Sevi
Severin, Wien: "Ich bin Feminist, weil Feminismus große Veränderungen bewirkt hat, und es immer noch so viel zu verändern gibt."

Ljubisa
Ljubiša Buzić, WIENERIN-Redakteur: "Ich bin Feminist, weil ich für Gerechtigkeit und Gleichstellung aller Menschen bin!"

Franz
Franz Lichtenegger, Journalist: "Ich bin Feminist, weil ich mich nicht in ein strenges Männerbild pressen lassen möchte."

Lukas
Lukas, Burgenland: "Ich bin Feminist, weil wir alle Menschen sind! Egal welches Geschlecht!"

Fenninger
Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich: "Ich bin Feminist, weil ich uneingeschränkt für die gleichen Chancen und Rechte von Frauen eintrete."

Paul
Paul, Wien: "Ich bin Feminist, weil wenn nicht, gemma olla in Oasch."

Mario Lučić
Mario Lučić, Kabarettist: "Ich bin Feminist, weil Mütter sind die wahren Babas!"

Schuberth
Richard Schuberth, Schriftsteller, Satiriker, Ethnologe, Regisseur: "Ich bin Feminist, weil es keinen vernünftigen und ethischen Grund gibt, kein Feminist zu sein!"

Paul Pizzera
Paul Pizzera, Kabarettist: "Ich bin Feminist, weil es nicht zu sein keine Option ist!"

Gerafi
Gerald Dell'mour und Rafael Wagner, Kabarettisten-Duo „Gerafi“: "[Wir sind Feministen], weil ein bisschen Penis keine besondere Leistung ist."

Schoditsch
Thomas Schoditsch, Professor am Institut für Zivilrecht der Universität Graz: "Ich bin Feminist, weil ich an gleiche Rechte glaube!"

Fabian, Wien: "Ich bin Feminist, weil es sein muss."

Thomas Schmidinger, Politikwissenschaftler und Sozial- und Kulturanthropologe: "Ich bin profeministisch und nicht Feminist, weil der Feminismus auch eine Bewegung zur Selbstermächtigung der Frauen ist und Männer diese unterstützen, sich dieser aber nicht bemächtigen sollten. Besser wir setzen uns kritisch mit unseren Privilegien als Männer im Patriarchat auseinander und entwickeln in Solidarität mit unseren feministischen Freundinnen eine solidarische kritische Männlichkeit!"