1.Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen. Butter, Zucker, Salz und Eier mit den Quirlen des Handmixers schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermischen und unter die Buttermasse rühren.
2. Die Hälfte des Teigs mit einem Backspachtel in die Form geben. Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver mischen und auf den hellen Teig geben. Den dunklen Teig mit einer Gabel bei leicht kreisenden Bewegungen unter den hellen Teig ziehen.
3. Backofen vorheizen. Für die Topfenmasse Topfen, Zucker, Eier, Frischkäse und Puddingpulver in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handmixers gut verrühren. Quarkmasse auf den Rührteig geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 15 Minuten backen.
4.Heidelbeeren waschen und verlesen. Nach 15 Minuten Backzeit die Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen und leicht in den Teig drücken. Bei 190°C 45 Minuten weiterbacken. Kuchen die letzten 15-20 Minuten eventuell mit Alufolie bedecken.
5. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Tipp: Bei der Verwendung von TK-Heidelbeeren, die Beeren leicht antauen lassen auf dem Kuchen verteilen und vorsichtig in den Teig drücken. Wie oben beschrieben weiterbacken.
Für den Rührteig:
120 g Butter
90 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
125 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Kakao
Für die Topfenmasse:
250 g Topfen
120 g Zucker
3 Eier
250 g Doppelrahm-Frischkäse
1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
250 g Heidelbeeren, alternativ TK-Heidelbeeren