Zubereitung: 20 Minuten Arbeitszeit, 1 Stunde kühlen, 15 Minuten backen
Ergibt ca. 16 Stück
Zutaten:
50 g Parmesan
150 g Maismehl
100 g kalte Butter
50 g gemahlene Haselnüsse
50 g ganze Haselnüsse
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
1) Parmesan reiben. Maismehl mit der in Flöckchen hinzugefügten Butter, den gemahlenen und den ganzen Haselnüssen, dem Parmesan und 4 EL Wasser (nach Bedarf mehr) rasch zu einem glatten Teig kneten. Darauf achten, dass die ganzen Haselnüsse darin gut verteilt sind. Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Std. in den Kühlschrank legen.
2) Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen, 4 cm große Kreise mit gewelltem Rand ausstechen, in mindestens 3 cm Abstand auf das Backblech legen. Im Backofen (Mitte) ca. 12–15 Min. backen, bis die Biscotti goldbraun sind.
P. S.: Der Teig muss gut gekühlt sein, sonst verlieren die Kekse ihre Form.
PLUS: Frisch vom Blech und noch heiß mit einer dünnen Scheibe „lardo“, einem italienischen weißen Speck, belegen und sofort zu Campari, einem Americano, Negroni oder Sanbittèr (alkoholfrei) servieren. Da geraten sogar Fettverächter ins Schwärmen! Schmecken aber auch pur und zimmerwarm sehr gut! Rezept: Americano/ Negroni: 3 cl roten Wermut und 3 cl Campari in ein Glas mit Eiswürfeln gießen und umrühren. Für einen Negroni kommen noch 3 cl Gin dazu. 1 Spritzer Sodawasser dazugeben, mit Orangenschale garnieren.

Ke:xs
Ke:xs, Ilse König, Clara Monti und Inge Prader, Brandstätter-Verlag, um € 29,90.

Haselnuss- Parmesan-Biscotti