Haare
Hier geben wir dir alle wichtigen Tipps rund um deine Kopfhaut und Haare. Was kannst du gegen Jucken, Schuppen und fettige Haare tun? Was hilft gegen lichte Stellen und Haarausfall? Welche Alternativen gibt's zum Haarewaschen? Und welche Frisuren sind gerade im Trend?

3 Hacks, wie deine Haare im Herbst nicht an Glanz verlieren
Es ist wieder so weit: Kälte, Nässe, trockene Heizungsluft und die Reibung unter Hauben lässt sprödes Haar noch glanzloser wirken. Aber: Das muss nicht sein.

Warum haben Männer häufiger Haarausfall als Frauen?
Haarausfall ist keine Männersache. Trotzdem verlieren Männer öfter ihre Haare als Frauen. Woran liegt das?

Wasser-Test: Wie du in 10 Minuten weißt, wie kaputt dein Haar tatsächlich ist
Ja, ein bisserl mehr Pflege würde bestimmt nicht schaden, aber steht's um deine Spitzen wirklich so schlecht? Mit einem super schnellen Test kannst dus ganz einfach selbst herausfinden.

Welche Make-up-Trends erwarten uns im Herbst?
Tom Pecheux, Global Beauty Director von YSL Beauty, im Gespräch über angesagte Looks und das Glück.

Welche Arten von Haarausfall gibt es?
50 bis 200 Haare verlieren wir im Schnitt pro Tag. Sind es deutlich mehr, spricht man von Haarausfall – und der kann verschiedene Ursachen haben. Ein Faktencheck.

Redaktions-Test: Boobtape ist die Lösung für Brüste-Kleidungs-Probleme (auch für größere Oberweite)
Weil BHs einfach lästig sind, haben wir die selbstklebenden Breast Tapes von Magic probiert.

Mit diesen Tipps bleiben deine Haare auch im Sommer gesund
Sonne, Salzwasser & Co können die Haare im Sommer ganz schön beanspruchen. Hier vier simple Tipps für Healthy Summer Hair.

13 Gedanken, die man beim Intim-Waxing hat
Weil Sugaring oder Waxing der Bikinizone im Beautysalon einfach eine – sagen wir einmal – ungewöhnliche Situation ist.

Warum du im Friseursalon sagen solltest, dass dir der Haarschnitt nicht gefällt
Fight or Flight? Weder noch! Feedback und Überwindung der Konfliktscheue sind Lösungen für bessere Beziehungen.

Was du gegen Allergene machen kannst
Wir zeigen, wie du dein Zuhause mit einfachen Tricks möglichst allergenarm gestaltest – denn leider gibt es auch in den eigenen vier Wänden allerlei allergieauslösende Dinge.