Mit vollem Bauch schläft sich's schlecht? Falsch! Es kommt nur drauf an, was drin ist: Denn wer abends diese Nahrungsmittel nascht, hilft dem Sandmännchen damit sogar auf die Sprünge.

Haferbrei hilft beim Einschlafen
Jeder kennt sie: Die Nächte, in denen man zum gefühlt dreißigsten Mal den Kopfpolster umdreht und sich von links nach rechts dreht, auf der Suche nach erholsamem, tiefem Schlaf. Wenn das Sandmännchen wiedermal auf sich warten lässt, können ein paar einfache Ernährungstipps aushelfen.
Denn die Nahrungsmittel auf den folgenden Seiten helfen mit ihren Inhaltsstoffen dabei, den Körper zu entspannen. Da kommt der Schlaf dann von ganz allein.

Bananen helfen beim Einschlafen
Bananen
Bananen sind nicht nur reich an muskulaturentspannendem Kalium (wer am "Running Legs", also unruhigen Beinen, leidet, hat in Bananen neue beste Freunde gefunden), sondern auch an Vitamin B6, dass die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin fördert.

Kohl hilft beim Einschlafen
Kohl
Das grüne Gemüse ist reich an Kalzium, das das Gehirn bei der Produktion von Melatonin unterstützt und so den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers unterstützt.

Salzgebäck hilft beim Einschlafen
Brezeln
Brezeln (und sogar manche Chips-Sorten!) lassen den Blutzuckerspiegel ausschlagen. Der Körper schüttet die Aminosäure Tryptophan aus und reguliert so Stimmung und Schlaf.

Haferflocken helfen beim Einschlafen
Haferflocken
Zwei in eins: Haferflocken sind sowohl reich an Melatonin als auch hilfreich bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Ein Haferbrei am Abend ist also eine gute Idee, allzu süße Toppings (richtig, Schokoflocken sind keine gute Idee) sollten aber vermieden werden.

Jogurt hilft beim Einschlafen
Jogurt
Jogurt ist als Milchprodukt ein toller Kalzium-Lieferant und Kalzium ist ein praktischer Helfer, um Einschlafschwierigkeiten in den Griff zu bekommen: Es entspannt den Körper und beruhigt. Menschen mit Unverträglichkeiten können auf Kohlgemüse oder Sojaprodukte ausweichen, die ebenfalls reich an Kalzium sind.

Kirschsaft hilft beim Einschlafen
Kirschsaft
Saft aus Sauerkirschen (sorry, der Cocktail zählt nicht) ist besonders reich an Melatonin. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, länger schlafen konnten, wenn sie über den Tag verteilt zwei Gläser Saft tranken. Vorsicht jedoch vor verstecktem Zucker im Saft!

Mandeln helfen beim Einschlafen
Mandeln
Die ovalen Nüsse sind nicht nur eines der gesündesten Nahrungsmittel, die man finden kann, sie sind auch reich an Tryptophan und Melatonin, was sie zum perfekten Betthupferl-Snack macht.

Miso-Suppe hilft beim Einschlafen
Miso-Suppe
Wer sich unruhig im Bett hin- und herwälzt, wärmt sich am besten eine Schale Miso-Suppe auf. Der asiatische Klassiker ist reich an Aminosäuren, die - erraten - das Melatonin-Level im Körper anheben.

Süßkartoffeln helfen beim Einschlafen
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind voller Kalium, dass die Muskeln entspannt, die Nerven beruhigt und die Blutzirkulation reguliert.

Ananas hilft beim Einschlafen
Ananas
Die Superfrucht, wenn es darum geht, den Melatoninspiegel im Körper zu heben.

Kamillentee hilft beim Einschlafen
Kamillentee
Am alten Hausmittel-Trick ist was Wahres dran: Eine Tasse Kamillentee vor dem Einschlafen hilft dabei, den gesamten Körper zu entspannen und auf Schlaf einzustellen.

Fisch hilft beim Einschlafen
Fisch
Tunfisch, Lachs, Heilbutt, ... hauptsache: Aufessen! Sämtliche Fischarten sind reich an Vitamin B6, ein weiterer großartiger Beschleuniger für den Transport von Melatonin.