1. Bluesign
bluesign.com
Die Produktionskette vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt läuft ökologisch und fair ab.
2. Global Organic Textile Standard (GOTS)
global-standard.org/de
Das Siegel verlangt Öko-Fasern. Strenge Richtlinien bei Färbung und Ausrüstung der Materialien.
3. Textiles Vertrauen
oeko-tex.com
Kein Bio-Label! Dieses Label zertifiziert ausschließlich die Schadstoffarmut des Produkts.
4. Österreichisches Umweltzeichen
umweltzeichen.at
Seit 2014 gibt es die strengen Richtlinien auch für Textilien.
5. Global Recycle Standard
textileexchange.org
Der GRS kennzeichnet Textilien aus recycelten Materialien.
6. Fairtrade Cotton Program
fairtrade.at
Faire Baumwolle darf mit konventioneller gemischt werden.

Bluesign

GOTS Global Organic Textile Standard

Öko Tex

Österreichisches Umweltzeichen

Global Recycle Standard

Fairtrade Cotton Program