Endlich Sommerzeit. Was wünschen wir uns da mehr als viel Zeit im Freien zu verbringen, dabei vielleicht ein kühles Getränk und einige leichte Speisen? Oder vielleicht doch lieber etwas zum Naschen? Die neuesten Trends aus den Kühl- und Supermarktregalen für euch. Diese müsst ihr probieren!
am
18.06.2015, 11.06 Uhr

Ginger Beer von Stoli
Ginger Beer von Stoli
Ingwerbier kommt ganz ohne Alkohol aus und ist das perfekte Sommergetränk. Mit Vodka kombiniert wird aus dem Ginger Beer von Stoli ein flotter Cocktail.Preis: Dose ab € 0,79
Neue Restaurants im Frühling 2015

Gü
Zitronen Cheesecake & Himbeere mit weißer Schokolade
Von Gü gibt es zwei sommerlich-frische Sorten: Himbeeren auf weißem Schokoladenmousse sowie Zitronen Cheesecake sind vor allem an heißen Tagen eine süße Erfrischung.Preis: Zweierpackung ab € 3,29
Neue Restaurants im Frühling 2015

Alpenlachs
Alpenlachs
Von Alpenlachs gibt es passend zum Sommer verschiedene geräucherte Fische wie der warmgeräucherte Alpenlachs Natur oder etwa der kaltgeräucherte Alpenlachs Natur, Dille oder Orangenpfeffer.Preis: kalte Räucherware ab € 6,49, warmgeräucherter Fisch ab € 5,99/Pkg.
Rezeptidee
Ceviche vom Alpenlachs mit Zitronen-Wildpfeffer-Dressing und frischen Chilis & Kärntner-Bauernbrot-Toast
von Starkoch Wini Brugger
Zutaten für 4 Personen:
4 x 100g Alpenlachsfilet roh
Zitronen-Wildpfeffer-Dressing:
Saft von 4 Zitronen
Zitronenzeste
frischer Wildpfeffer
Meersalz
Olivenöl
Apfelessig
Garnitur:
frischer Chili-Mix (rot, gelb, grün)
frischer Schnittlauch
Kärntner Bauernbrot in Scheiben, getoastet
Zubereitung
Alle Zutaten für das Dressing vermischen, abschmecken und bereitstellen. Die rohen Alpenlachsfilets hauchdünn aufschneiden und zusammen mit der Marinade auf einen kalten Teller legen, mit etwas Chili, Zitronenzeste und Schnittlauch garnieren. Mit knusprigem Kärntner-Bauernbrot-Toast rasch servieren.
Neue Restaurants im Frühling 2015

Trumer Hopfenspiel
Trumer Hopfenspiel
Schmeckt ähnlich wie ein Radler, ist aber keiner. Das Hopfenspiel von Trumer ist ohne Zucker, dafür mit dem Aroma von Minze, Holunder, Zitrusfrüchten, Mango, Marille und Apfelblüten. Das Bier wurde mit dem Meininger International Craft Beer Award ausgezeichnet. Erhältlich unter trumer.at und bei Wein&Co.Preis: Flasche um € 1,99
Neue Restaurants im Frühling 2015

Blaschke Kokoskuppel
Neue Sorten von der Blaschke Kokoskuppel
Die Blaschke Kokoskuppel MiniMix kommen in die Regale. Diese erscheinen in den Sorten „Classic“, „Piña Colada“ sowie „Himbeere“.Preis: € 2,69
Neue Restaurants im Frühling 2015

Happy Day Rhabarber
Happy Day gibt es in der Sorte Rhabarber
Happy Day läutet seine ganz eigenen Rhabarbaersaison ein mit dem Launch der neuen Sorte.Preis: 1 Liter um € 1,89
Neue Restaurants im Frühling 2015

Knorr Tomato Inspirazione
Knorr Tomato Inspirazione
Bei den Knorr Tomato Inspirazione handelt es sich um kein Sugo, sondern um eine Tomatensauce, die je nach Sorte mit unterschiedlichen Kräutern (mediterran, italienisch, rustikal, all'arrabiata) verfeinert wurde – die Sauce selbst muss dann noch zubereitet werden.Preis: Packung mit 370 g um € 1,59
Neue Restaurants im Frühling 2015

Kornland
Neue Müsliriegel von Kornland
Kornland bringt zwei neue Müsliriegelsorten heraus: Cranberry-Mandel und Nuss-Schoko mit extra vielen Nüssen und Früchten. Diese werden ohne Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen, nur mit natürlichen Aromen in Österreich hergestelltPreis: Packung mit 4 Riegeln um € angefragt
Neue Restaurants im Frühling 2015

Pago Honigmelone-Mango
Pago Honigmelone-Mango
Eine neue Sorte gibt es auch von der Pago-Familie: Honigmelone-Mango sorgt für sommerliche Erfrischung.Preis: Flasche derzeit in der Gastronomie ab € 2,10 erhältlich
Cocktail-Ideen:
M&M Cooler – Melon & Mango Cooler
ZutatenGin
Aperol
Minze
Zitrone
Pago Honigmelone-Mango
Zubereitung
2cl Gin, 2cl Aperol, 2 Stängel frische Minze, 1 cl frisch gepressten Zitronensaft in ein Rührglas geben, kalt rühren und in einen großen Tumbler geben. Glas mit einer Flasche Pago Honigmelone-Mango aufgießen. Mit frischer Minze, Mango & Honigmelone garnieren.
Tropical Fruit Bellini
ZutatenProsecco
2 bis 3 cl Pago Honigmelone-Mango
Zubereitung
Aufgießen.
Honey Bunny alkoholfrei
Zutaten
10 cl Pago Honigmelone-Mango
2 dünne Scheiben frischer Ingwer
1,5cl YO Zitronen-Melisse-Minze
6 cl. Pago Cranberry
1,5 cl Zitronensaft
Grapefruit Zeste und Ingwer als Deko.
Zubereitung
Ingwer im Shaker Glas andrücken. Alle anderen Zutaten mit Würfel Eis in das Shaker-Glas geben. Alles kräftig schütteln und in ein frisches Longdrink Glas mit Eis abseihen.
Neue Restaurants im Frühling 2015