Neues für Genießer! Wir zeigen Ihnen die neuesten Produkte, die interessantesten Lokale und mehr Kulinarik-Neuigkeiten.
am
02.11.2011, 15.21 Uhr

©
Thinkstock /
iStockphoto
Die Genuss Regionen Österreich verfügen ab sofort auch über einen eigenen Online-Shop. Unter www.genuss-region-shop.at können ausgewählte Produkte österreichischer Hersteller aus den den Genuss-Regionen bestellt werden. Mehr als 230 Produkte sind bisher gelistet, bis Jahresende sollen es insgesamt 1.000 werden. Bei Bestellungen bis 12. Dezember entfallen die Versandkosten!
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Was in Ungarn bereits bekannt ist, kommt jetzt auch nach Österreich. Der ungarische Diplom-Chocolatier Gábor Mészáros bietet unter der Marke chocoMe individuell gestaltete Schokoladenkompositionen an. 80 verschiedene Zutaten ermöglichen Millionen von Wunschkreationen. Die 77 beliebtesten Kombinationen sind in Österreich ab sofort in ausgewählten Gourmet-Geschäften und ab Dezember unter chocome.at erhältlich.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Die neue metallic-collection von Kenwood bringt Glanz in die Küche. Toaster und Wasserkocher punkten mit Metallgehäuse und zeitloser Optik und sind in den Farben Champagne, Antikbronze und Goldbraun erhältlich. € 69,99 pro Stück.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder /
Brunner
Erneut wurde das Landhaus Bacher im deutschen Schlemmeratlas mit der Höchstnote von 5 Kochlöffeln ausgezeichnet. Zudem wurde das Genießerhotel in die Restaurantvereinigungen L’Art de Vivre und Les grande Tables du Monde aufgenommen.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Belvedere Vodka bringt eine Special Edition für einen guten Zweck auf den Markt. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit (RED)™, einer von U2-Frontmann Bono und Bobby Shriver gegründeten Initiative, bei der Unternehmen Spezialeditionen ihrer Produkte im Design von (RED)™ verkaufen. 50 Prozent der weltweiten Verkaufserlöse gehen an den Global Fund, das weltweit führende Finanzierungsprogramm zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria. Die Aktion wird von R&B-Sänger Usher unterstützt. Die Special Edition ist in Österreich ab sofort in limitierter Auflage bei Wein & Co um € 53,99 pro Flasche erhältlich.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
An die Bleche, fertig, backen! Für alle, die schon jetzt mit der Weihnachtsbäckerei beginnen, gibt’s Dekoration in Schneeflockenform. Die Oblaten-Schneekristalle eigenen sich für Kekse, Torten, Muffins, Cakepops und alle anderen süßen Leckereien. Jede Packung enthält rund 150-200 Stück. Gesehen um € 1,95 bei bertine.de, auch in Herz- und Tannenbaumform oder als weihnachtlicher Deko-Mix erhältlich.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
Thinkstock /
iStockphoto
Nun ist es offiziell: Die Wiener Kaffeehauskultur wurde als „typische gesellschaftliche Praxis“ zum nationalen immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt. Damit ist die Kaffeehauskultur, die bis ans Ende des 17. Jahrhunderts zurückreicht, nach der Wiener Ballkultur und dem "Wiener Dudeln" (Heurigengesang) das mittlerweile dritte nationale Kulturerbe aus Wien.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Die Bio-Kette Bio Maran wird zu denn´s. Anfang November wurden die sechs Filialen in Wien und Perchtoldsdorf zu denn´s-Märkten umgewandelt. Gemeinsam mit den fünf bestehenden denn´s-Filialen in Salzburg und Oberösterreich entsteht so die größte Bio-Supermarktkette Österreichs. Schon 2010 hatte Betreiber dennree Naturkost nach dem Rückzug der Gründerfamilie Maran deren Biomarktkette übernommen. Unter dem gemeinsamen Namen soll weiter expandiert und zusätzliche Standorte eröffnet werden.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder /
McDonald's Österreich
Unter dem Motto „Hauben-Küche“ serviert McDonald´s Österreich von Mitte November 2011 bis Anfang Jänner 2012 fünf neue Genuss-Burger. Das Besondere an Surf & Turf, McTafelschmaus, Chicken Caprese, McBackhendl und Argentino Grill: Sie wurden zusammen mit Hauben-Koch Toni Mörwald entwickelt.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder /
Willy Lehmann Markenagentur/APA-Fotoservice/Preiss
Zum achten Mal ist der Genuss Guide für den österreichischen Lebensmittelhandel erschienen. Der Guide 2012 umfasst die besten 1.000 Geschäfte des Landes, der diesjährige Genuss-Schwerpunkt liegt bei Schinken-,Speck- und Bratenspezialitäten. € 14,90, medianet Verlag.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
Thinkstock /
Hemera
Seit Oktober hat Giulia´s Yogurteria in Wien ihre Türen geöffnet. Von Montag bis Freitag gibt es im 9. Bezirk täglich frisches Bio-Yogurt (Soja oder Kuhmilch) mit Toppings nach Wahl. Außerdem im Angebot: Tramezzinis, Mehlspeisen, Milchshakes und frisch gepresste Säfte. Mehr über Giulia´s Yogurteria lesen Sie hier!
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
So schmeckt Wien! In dem neuen Kochbuch „Die Wiener Küche“ von Adi Bittermann und Renate Wagner-Wittula finden sich rund 300 Rezepte – vom Fiakergulasch über Wiener Schnitzel bis zum Apfelstrudel, mal klassisch, mal neu interpretiert. Pichler Verlag, € 34,99
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Die neue Dom Pérignon Shield Box verleiht Champagner nicht nur einen neuen Look, sondern hält ihn auch für 3 Stunden auf Verkostungstemperatur von 10°C. Die limitierte Edition der Box mit dem Jahrgang Vintage 2002 ist um ca. € 140,- im gut sortierten Weinhandel erhältlich.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder /
(c) Andreas Kolarik (Andreas Kolarik)
Zum vierten Mal wurde der „Genuss Wirt des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung der Genuss Region Österreich ging in diesem Jahr an Paul und Christa Haider vom Illmitzer. Damit ging die Auszeichnung zum ersten Mal ins Burgenland. Das Restaurant liegt im Herzen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel. Auf der Speisekarte stehen regionale Fisch-Spezialitäten, Fleisch- und Nudelgerichte und hausgemachte Nachspeisen.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder /
OMV
An der Tankstelle wird nicht nur das Auto, sondern auch der Magen gefüllt. Denn mittlerweile können moderne Anlagen auch mit einem praktischen Snack-Sortiment punkten. An allen OMV-Tankstellen mit VIVA Genusswelt finden Autofahrer ab sofort auch das Baguette Finesse mit Prosciuttto cotto, Brie, Streichkäse und frischen Tomaten im Baguette mit Chili-Geschmack im Sortiment. Der Snack ist allerdings nur in limitierter Auflage bis Jänner 2012 erhältlich.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Klein, praktisch, ungewöhnlich! Die Zitronenpresse Citrange besticht durch ihr ungewohntes Design und ihre einfache Handhabung. Der Küchenhelfer wird direkt auf ein Glas gesetzt, schon kann der Saft von Zitronen, Orangen oder Grapefruits fließen, unerwünschte Kerne werden aufgefangen. In Grün oder Orange um € 14,95 bei www.royalvkb.com erhältlich.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Den „Geschmack der Kindheit“ verspricht dieses neue Kochbuch auf den Teller zu bringen. Autorin Magda Drostel zeigt, wie Großmutters Sonntagssuppe, Festtagsbraten oder Kaiserschmarren nachgekocht werden können. € 19,90, Jan Thorbecke Verlag
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder /
GÜ London
Schokolade und Schokolade – das ist das Schokoladensoufflé GÜ mit warmen, flüssigen Kern aus belgischer Schokolade. Das Dessert kommt im Glas nach Hause und muss knapp 15 Minuten in den heißen Ofen. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit kommen zwei neue Variationen in den Handel: Zitronen-Cheesecake und Schokoladen-Vanille-Cheesecake – letzterer muss auch nicht aufgewärmt werden. 2 Stück-Packung um € 2,99. Bei Spar und Metro erhältlich. www.gupuds.com
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
PR Bilder
Damit haben kleine Köche noch mehr Spaß beim Backen, Braten & Co. Kinder-Kochmütze „Little Chef“ in Blau-Weiß oder Rot-Weiß-Karo. Gesehen um € 6,99 bei Butlers.
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte

©
Thinkstock /
Jupiterimages
Seit zwei Jahren bloggt Paule aus Luxemburg nun schon in ihrem Foodblog Paules ki(t)chen. Schlicht, übersichtlich und mit tollen Fotos berichtet die Bloggerin von ihren Rezeptideen – von Frühstück über Fisch bis zu Pralinen. www.paules.lu
Mehr Gourmet-Tipps & Rezepte