Ein Abend der Superlative erwartet Hollywoods Creme de la Creme am 13. Jänner 2013: Zu gegrillten Artischocken auf Tomaten-Fenichel-Mousse, Seebrasse und Vintage Chamapgner der Edelmarke Moet Chandon werden SIE serviert: Die Golden Globes 2013, die zweit begehrteste Auszeichnung im internationalen Filmbiz.
Angekündigt von die Gewinner heuer von jenen A-Promis, die diese Trophäe längst ihr eigen nennen dürfen darunter: Meryl Streep (8 Golden Globes und heuer zum 27. Mal nominiert), George Clooney (3 Golden Globes) oder anderen Showgrößen wie Jennifer Lopez, die massenhaft Glamour versprühen.
Österreich hat mit Michael Hanekes Film Liebe die besten Chancen auf den Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachigen Film und der Österreicher Christoph Waltz in der Kategorie Bester Nebendarsteller in Django Unchained.
Nominiert sind
Bester Film/Drama
Argo
Django Unchained
Zero Dark Thirty
Beste Schauspielerin/Drama
Jessica Chastain (für Zero Dark Thirty)
Marion Cotillard (Der Geschmack von Rost und Knochen)
Helen Mirren (Hitchcock)
Naomi Watts (The Impossible)
Rachel Weisz (The Deep Blue Sea)
Bester Schauspieler/Drama
Daniel Day Lewis (für Lincoln)
Richard Gere (für Arbitrage)
John Hawkes (für The Sessions – Wenn Worte berühren)
Joaquin Phoenix (für The Master)
Bester Film/ Komödie oder Musical
Les Misérables
Moonrise Kingdom
Lachsfischen in Jemen
Beste Schauspielerin/ Komödie oder Musical
Emily Blunt (für Lachsfischen in Jemen)
Judi Dench (für The Best Exotic Marigold Hotel)
Jennifer Larewnce (für Silver Linings)
Maggie Smith (für Quartett)
Meryl Streep – Wie beim ersten Mal
Bester Schauspieler/ Komödie oder Musical
Jack Black (für Bernie)
Bradley Cooper (für Silver Linings)
Hugh Jackman (für Les Misérables)
Ewan McGregor (für Lachsfischen im Jemen)
Bill Murray (für Hyde Park am Hudson)
Bester Fremdsprachiger Film
Liebe –Österreich
Die Königin und der Leibarzt- Dänemark
Ziemlich beste Freunde – Frankreich
Kon-Tiki – Norwegen
Der Geschmack von Rost und Knochen – Frankreich
Beste Nebendarstellerin
Amy Adams (für The Master)
Sally Field (für Lincoln)
Anne Hathaway (für Les Misérables)
Helen Hunt ( für The Sessions – Wenn Worte berühren)
Nicole Kidman (für The Paperboy)
Bester Nebendarsteller
Alan Arkin (für Argo)
Leonardo DiCaprio (für Django Unchained)
Philip Seymour Hoffman (für The Master)
Tommy Lee Jones (für Lincoln)
Christoph Waltz (für Django Unchained)