Rollenbilder und Stereotype schränken uns alle ein - Frauen und Männer. Sie verringern die Wahlmöglichkeiten. Was als „typisch Frau" oder „typisch Mann" definiert wird, prägt nicht zuletzt die Berufswahl vieler Menschen.
Das möchte ich ändern! Denn obwohl junge Frauen aus über 600 Ausbildungswegen entscheiden können, wählen die meisten von ihnen den Beruf Frisörin, Verkäuferin oder Sekretärin. Und weil die Berufswahl eine so wichtige Rolle spielt und die Rollenbilder und -klischees so tief verankert sind, ist gerade die Schule ganz entscheidend, um aktiv zu sein.
Geschlechterrollen hinterfragen, überdenken und neu denken – als Frauenministerin ist es mir wichtig, dass jungen Mädchen und Frauen alle Möglichkeiten offen stehen und einen Beruf nach ihren Interessen und Begabungen wählen, unabhängig davon, was als „typisch Frau“ definiert wird.
Als Bildungsministerin möchte ich bereits bei den Kleinsten anfangen. Mädchen wie Buben sollen ihre Kompetenzen und Interessen möglichst breit und frei von unreflektierten Rollenzuschreibungen entwickeln können. Mädchen sollen sich schon in der Volksschule an der Werkbank betätigen und auch später nicht die Freude an Physik verlieren.
Mit der geplanten Online-Plattform „Mädchen in die Technik" soll die ganze Bandbreite an Möglichkeiten vorgestellt und so das Spektrum der Berufswahl erweitert werden. Damit junge Frauen ihren Beruf oder ihre Ausbildung wählen, weil sie es wollen, ganz nach dem Motto „Typisch Ich".
Alle Informationen zum WIENERIN Summit 2014 finden Sie hier >>
Wann:
9. April 2014
9:00 – 16:00 Uhr
Wo
Haus der Industrie
Schwarzenbergplatz 4
1031 Wien
Tickets
Die Tageskarte ist um € 49,- erhältlich (inklusive Snacks und Getränken) - hier geht´s zur Anmeldung >>
Wir verlosen 15x2 Tickets - hier geht´s zum Gewinnspiel >> (Teilnahmeschluss 27.3.2014)
Nanny-Service
Wenn Sie die kostenlose Kinderbetreuung vor Ort nutzen möchten, bitten wir Sie, uns via Mail an wienerin@summit.at alle Informationen zukommen zu lassen (Anzahl der Kinder, Alter des Kindes/der Kinder). Anmeldung bis 26. März 2014
Wenn Sie Fragen zum WIENERIN SUMMIT haben, kontaktieren Sie uns bitte unter summit@wienerin.at.